Der israelische Verteidigungsminister: Genehmigung militärischer Pläne zur Beseitigung von Hamas und Evakuierung von Gaza

Der israelische Verteidigungsminister, Israel Katz, gab am Freitag, den 22. August, bekannt, dass seine Regierung den Plänen der Armee zugestimmt hat, die darauf abzielen, "Hamas zu beseitigen und die Bevölkerung in Gaza zu evakuieren". Diese Ankündigung erfolgte, während israelische Medien berichteten, dass das sicherheitspolitische Kabinett am kommenden Dienstag eine Sitzung abhalten wird.
In wörtlichen Äußerungen drohte Katz und sagte: "Wir werden die Führer von Hamas zu den Bedingungen Israels zwingen, um den Krieg zu beenden... Unsere Bedingungen sind die Freilassung aller Geiseln und die Demontage der Waffen von Hamas". Er fügte drohend hinzu: "Wenn Hamas unseren Bedingungen nicht zustimmt, werden wir die Stadt Gaza in Rafah und Beit Hanoun verwandeln", in Anspielung auf zwei Städte, die während früherer militärischer Operationen Israels erheblich zerstört wurden.
Seinerseits bestätigte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu, dass er angewiesen hat, "sofortige Verhandlungen zur Beendigung des Krieges unter akzeptablen Bedingungen für Israel" zu beginnen, und er betrachtete, dass "der Krieg in Gaza bald enden wird". Netanjahu betonte, dass "Israel Gaza kontrollieren wird, selbst wenn die Hamas einer Vereinbarung zustimmt", und er stellte klar, dass "Hamas nicht in Gaza bleiben wird". Er wies auch darauf hin, dass die Vereinigten Staaten Israel in "der Notwendigkeit unterstützen, dass die Kontrolle von Hamas im Gazastreifen nicht bestehen bleibt".
Vor Ort setzten sich die israelischen Luftangriffe fort, die sich hauptsächlich auf die nördlichen Gebiete des Gazastreifens konzentrierten, wobei nach lokalen Quellen 49 Personen in den letzten 24 Stunden getötet wurden.
Laut "Al-Arabiya" zielten die Luft- und Artillerieangriffe auf Jabalia al-Nazla und das Gebiet Abu Iskander ab, wobei Sprengstoffdrohnen eingesetzt wurden, um Gebäude in östlichen Jabalia zu sprengen. Auch die Viertel Zeitoun und Sabra östlich der Stadt Gaza wurden bombardiert, während die Kampfjets weiterhin Angriffe auf das Flüchtlingslager al-Nuseirat und Khan Younis im Süden flogen.
Lokale Quellen berichteten von der Tötung von elf Palästinensern infolge intensiver und heftiger Angriffe auf verschiedene Gebiete des Sektors, darunter der Angriff auf ein Zelt von Vertriebenen im Zentrum von Gaza, der fünf Personen das Leben kostete, und der Beschuss eines Hauses im Flüchtlingslager al-Nuseirat im Zentrum des Sektors, der Zivilisten, darunter ein Kind, tötete.
Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) warnte, dass die anhaltenden israelischen Angriffe in der Stadt Gaza und ihrer Umgebung "zur Zerstörung von mehr als 50 Wohngebäuden geführt haben und mehr als 16.000 Zivilisten in den letzten Tagen zur Flucht gezwungen wurden". Das Büro beschrieb dies als "verheerende Folgen für die Zivilbevölkerung" und stellte fest, dass "die intensiven Bombardierungen die humanitäre Krise im Sektor verschärfen und das Leben der Zivilisten zunehmend gefährden".
Der Krieg brach nach dem Angriff von Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 aus, der etwa 1200 Menschen das Leben kostete und mehr als 250 weitere entführte, so die israelische Seite. Seitdem hat das Gesundheitsministerium in Gaza den Tod von mehr als 62.000 Palästinensern gemeldet, während der Sektor mit einer akuten humanitären Katastrophe konfrontiert ist, die von Hunger und der Zerstörung der Infrastruktur geprägt ist.