Israel droht mit Schließung des französischen Konsulats in Jerusalem nach Unterstützung von Paris für Palästina

Der israelische Außenminister Gidon Sa'ar hat angekündigt, dass die israelische Regierung plant, das französische Konsulat in Jerusalem zu schließen, als Reaktion auf die Äußerungen Frankreichs über die Absicht, einen Staat Palästina anzuerkennen.
Die Zeitung "Israel Hayom" berichtete, dass dieser Schritt der erste seiner Art sei und nach einer Reihe von Treffen kam, die die verfügbaren Optionen zur Bewältigung der Situation erörterten, insbesondere nach den unterstützenden Äußerungen zur Anerkennung des palästinensischen Staates, die der französische Präsident Emmanuel Macron gemacht hatte.
Die Zeitung zitierte informierte Quellen, dass Macron direkte Kontakte zur palästinensischen Behörde über das französische Konsulat in Jerusalem aufgenommen habe, wo der Konsul eine Nachricht an den palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas über die bevorstehende Anerkennung des palästinensischen Staates überbrachte.
Die israelische Außenministerin betrachtete die Handlungen des französischen Konsulats als "provokant" und bezeichnete die Politik Frankreichs unter Macron als feindlich gegenüber Israel, wobei sie betonte, dass unverzügliche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um das zu stoppen, was sie als "politischen Drift" gegen Israel bezeichnete.
Im Gegenzug wies das französische Außenministerium zurück, dass es eine offizielle Mitteilung von israelischer Seite über die Maßnahme erhalten habe, und warnte, dass jeder Schritt dieser Art den bilateralen Beziehungen erheblichen Schaden zufügen könnte und eine starke Reaktion nach sich ziehen würde.
Die Zeitung vermutete, dass das Ziel dieses Schrittes darin besteht, andere europäische Länder daran zu hindern, sich der Initiative zur Anerkennung des palästinensischen Staates ohne Abstimmung mit Israel anzuschließen. Sie wies darauf hin, dass die Empfehlung des israelischen Außenministers einer offiziellen Genehmigung durch die Regierung bedarf und die Umsetzung der Entscheidung in naher Zukunft erwartet wird.