"Israel besorgt" .. Ägypten und die Türkei unterzeichnen Vereinbarung zur lokalen Produktion der Drohne "TURKHA"

Ägypten und die Türkei haben eine neue Vereinbarung zur lokalen Produktion der Drohne "TURKHA" (VTOL-UAV) in Ägypten unterzeichnet, in Zusammenarbeit zwischen der Arabischen Organisation für industrielle Entwicklung und dem türkischen Unternehmen Havelsan, in einem Schritt, der darauf abzielt, die Technologie von unbemannten Flugzeugen zu lokalisieren und die lokale Verteidigungsindustrie zu stärken.
Die Drohne "TURKHA" ist ein fortschrittliches System für Aufklärung und Überwachung, das sich durch vertikale Start- und Landefähigkeiten sowie KI-Systeme zur Echtzeitanalyse von Daten auszeichnet, was sie für Überwachungsmissionen und die Sammlung von Geheimdienstinformationen in komplexen Umgebungen geeignet macht.
Der Generalmajor Mokhtar Abdel Latif, Präsident der Arabischen Organisation für industrielle Entwicklung, bestätigte, dass die Vereinbarung einen wichtigen Schritt zur Übertragung der neuesten Verteidigungstechnologien darstellt, um die Bedürfnisse des lokalen Marktes zu erfüllen und Exportmärkte in Afrika und der arabischen Region zu eröffnen, im Rahmen von Ägyptens Vision für nachhaltige Entwicklung 2030.
Havelsan, das türkische Unternehmen, lobte die Möglichkeiten der Fabrik Kader und äußerte den Wunsch, die industrielle und verteidigungstechnische Zusammenarbeit mit Ägypten auszubauen, während der türkische Botschafter in Kairo die Vereinbarung als "Segen zur Stärkung der Verteidigungs- und Industriekooperation zwischen den beiden Ländern" bezeichnete.
Diese Vereinbarung kommt im Rahmen der erheblichen Verbesserung der ägyptisch-türkischen Beziehungen seit 2023, nach Jahren politischer Spannungen, und stellt eine Fortsetzung früherer Vereinbarungen zur Produktion unbemannter Bodenfahrzeuge dar, was die israelischen Bedenken hinsichtlich der Ausweitung der Luftverteidigungs- und Geheimdienstfähigkeiten in der Region verstärkt.