Israel setzt seine Militäroperationen im Süden Syriens fort.

Die israelischen Streitkräfte haben erneut mehrere Gebiete in den ländlichen Gebieten von Quneitra und Daraa angegriffen, im Rahmen ihrer wiederholten militärischen Bewegungen und ihres zunehmenden Vordringens in syrisches Gebiet, das am 04.02.2025 begann.
Seit ihrem Vordringen in die Stadt Al-Malqah im südlichen Quneitra haben die israelischen Streitkräfte umfangreiche Hausdurchsuchungen bei Zivilisten durchgeführt, sich nach Stunden des Durchsuchens zurückgezogen und dann zusätzliche Militärfahrzeuge zur Verstärkung ihrer Präsenz in der Region zurückgebracht.
Auch im Bereich des Yarmouk-Beckens westlich von Daraa gab es israelische Militärbewegungen, wobei die israelischen Streitkräfte eine neue Straße zwischen den besetzten Golanhöhen und einem Militärstützpunkt in der Nähe des Dorfes Maariya eröffneten, einem alten Standort der israelischen Armee, und Baufahrzeuge zur Errichtung von Befestigungen um den Militärstandort brachten.
Andererseits drangen die israelischen Streitkräfte auch in das Dorf Khirbet Saisun in der Region des Yarmouk-Beckens ein, begleitet von intensiven Aufklärungsflügen über der Region. Sie führten eine Operation durch, bei der ein altes militärisches Geheimlager des früheren Regimes in Ain al-Nuriyah im Nordosten von Khan Arnabah in Quneitra zerstört wurde.
Die israelischen Streitkräfte haben auch das Gebiet von Tell al-Shihwah in der Nähe der Stadt Al-Kum in der mittleren Region von Quneitra angegriffen, wo sie einen Panzer und verbliebene Munition aus den Überresten des Regimes zerstört haben.
Es sei erwähnt, dass ein Zivilist durch Schüsse der israelischen Armee verletzt wurde, als er seine Arbeit als Schafhirte in der Nähe des Grenzzauns in der Stadt Ruwayhinah in Quneitra ausübte, wo er ins Krankenhaus gebracht wurde.