Iranischer Außenminister: Unsere Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergie-Agentur wird "eine neue Form annehmen"

Der iranische Außenminister bekräftigte auch das Recht seines Landes auf Urananreicherung und sagte: "Wir prüfen die Einzelheiten möglicher Gespräche über das iranische Atomprogramm."
Araghchi wies darauf hin, dass Teheran beabsichtigt, trotz der vom Parlament auferlegten Beschränkungen mit der Agentur der Vereinten Nationen für Energie zusammenzuarbeiten, betonte jedoch, dass der Zugang zu Irans nuklearen Einrichtungen, die angegriffen wurden, Sicherheits- und Sicherheitsfragen betrifft.
Das neue Gesetz besagt, dass jede zukünftige Inspektion der iranischen nuklearen Einrichtungen durch die Internationale Atomenergie-Agentur die Zustimmung des Obersten Nationalen Sicherheitsrates, des höchsten Sicherheitsorgans im Iran, erfordern wird.