StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten509,435
Gesamtbeiträge25,936

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

WeltneuigkeitenPolitik

Der Iran warnt Amerika vor den Verhandlungen in Rom: "Die Urananreicherung ist eine rote Linie".

May 23, 20257 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Der Iran warnt Amerika vor den Verhandlungen in Rom: "Die Urananreicherung ist eine rote Linie".
Schriftgröße
16
Vor seiner Reise in die italienische Hauptstadt Rom, um an der fünften Runde der indirekten Gespräche mit der US-Delegation über das Atomdossier teilzunehmen, hat der iranische Außenminister Abbas Araghchi eine neue Botschaft an die Vereinigten Staaten über sein Konto auf der Plattform "X" gerichtet. Er betonte, dass eine Einigung nicht schwierig sei, wenn der politische Wille vorhanden sei, aber er betonte, dass sein Land keine Vereinbarung akzeptieren werde, die nicht sein Recht auf Urananreicherung garantiere. Araghchi schrieb: "Keine Atomwaffen bedeutet eine Vereinbarung, und keine Anreicherung bedeutet keine Vereinbarung", und fügte hinzu: "Es ist an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen." In früheren Äußerungen wies Araghchi auf die fortbestehenden grundlegenden Meinungsverschiedenheiten zwischen Teheran und Washington hin und warnte davor, dass jeder Versuch der USA, den Iran an der Anreicherung zu hindern, daran scheitern würde, zu einer endgültigen Vereinbarung zu gelangen. Gleichzeitig erklärte er die Bereitschaft seines Landes, weitere Inspektionen seiner nuklearen Einrichtungen zu akzeptieren, was als Versuch angesehen wurde, internationale Bedenken zu verringern und einen Ausweg aus der Krise zu finden. Diese Äußerungen kommen nach vier Gesprächsrunden, die seit dem 12. April in Oman zwischen den Delegationen des Iran und der USA unter der Leitung von Araghchi und dem US-Gesandten Steve Whitekov stattfanden, inmitten einer positiven Atmosphäre trotz anhaltender Spannungen. Die US-Regierung hat erklärt, dass sie nicht akzeptieren werde, dass der Iran auch nur zu 1% anreichert, während Teheran dies als unüberwindbare rote Linie betrachtet. Der US-Außenminister Marco Rubio hat auf eine alternative Option hingewiesen, nämlich den Import von angereichertem Uran aus dem Ausland durch den Iran, um strenge Kontrollen über Mengen und Anteile zu ermöglichen, was möglicherweise einen Kompromiss in den laufenden Verhandlungen darstellt, die versuchen, einen vollständigen Zusammenbruch des Atomabkommens zu vermeiden.
nagham
Nagham BilalIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Weltneuigkeiten

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Syrisch-katarische Gespräche über den Wiederaufbau des Gesundheitssystems in Syrien.

Es fand ein bilaterales Treffen zwischen dem Gesundheitsminister Dr. Musab Al-Ali und dem katarischen Gesundheitsminister Mansour bin Ibrahim Al Mahmoud im Rahmen der 78. Sitzung der Weltgesundheitsorganisation in Genf statt.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Syrisch-türkisches Ministertreffen zur Stärkung der Zusammenarbeit in Familien- und Flüchtlingsfragen.

Die syrische Ministerin für Soziales und Arbeit, Hind Kabawat, und die türkische Ministerin für Familie und Soziale Dienste, Mahinur Özdemir Göktaş, haben am Rande des Internationalen Forums für Familie in Istanbul ein bilaterales Treffen abgehalten.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der syrische Gesundheitsminister trifft sich am Rande der 78. Sitzung der Weltgesundheitsorganisation in Genf mit seinem katarischen Amtskollegen.

Der syrische Gesundheitsminister Dr. Musab Al-Ali traf sich am Freitag am Rande der 78. Sitzung der Weltgesundheitsorganisation in Genf mit seinem katarischen Amtskollegen Mansour bin Ibrahim Al Mahmoud.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

UN-Beauftragte: Die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien könnte die Bemühungen um humanitäre Hilfe und Erholung stärken.

Edem und Sorno, Leiterinnen der Abteilung für Operationen und Advocacy im Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten, äußerten die Erwartung, dass die Aufhebung der amerikanischen und europäischen Sanktionen gegen Syrien die humanitären, Erholungs- und Entwicklungsmaßnahmen unterstützen wird.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Der syrische Gesundheitsminister bespricht mit einer Verantwortlichen von "Gavi", wie die Unterstützung für Grundimpfungen in Syrien verstärkt werden kann.

Der syrische Gesundheitsminister, Dr. Moaz Al-Ali, diskutierte mit Veronique Mayova-Faj, der für Syrien zuständigen Beauftragten der Globalen Allianz für Impfstoffe und Immunisierung (Gavi), Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit zur Unterstützung der Bereitstellung von Grundimpfstoffen in Syrien.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Der syrische Gesundheitsminister und die Weltgesundheitsorganisation diskutieren die Stärkung der Reaktion auf Gesundheitsnotfälle in Syrien.

Der syrische Gesundheitsminister, Dr. Moaz Al-Ali, traf sich am Rande der 78. Sitzung der Weltgesundheitsversammlung in Genf mit dem Exekutivdirektor des Notfallprogramms der Weltgesundheitsorganisation, Dr. Michael Ryan.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Die israelische Armee führt mehr als 75 Luftangriffe auf den Gazastreifen durch.. und die Zahl der palästinensischen Opfer steigt.

Die Sprecherin der israelischen Armee, Captain Ella, gab heute, Freitag, den 23. Mai, bekannt, dass die israelische Luftwaffe in den letzten 24 Stunden mehr als 75 Angriffe auf verschiedene Gebiete im Gazastreifen durchgeführt hat.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Melania Trump veröffentlicht ein Hörbuch ihrer Memoiren mit künstlicher Intelligenz.

Die amerikanische First Lady, Melania Trump, hat die Veröffentlichung einer Hörbuchversion ihrer Memoiren mithilfe künstlicher Intelligenz angekündigt und das Projekt als "Zukunft des Verlags" bezeichnet.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Der Nikkei-Index steigt dank des Rückgangs der US-Anleiherenditen und der Schwäche des Yen.

Der japanische Nikkei-Index verzeichnete am Freitag, den 23. Mai, einen Anstieg, unterstützt durch den Rückgang der Renditen von US-Schatzanleihen und den Rückgang des Yen-Werts. Dennoch deutet der Index darauf hin, dass er eine vierwöchige Serie von Gewinnen mit einem wöchentlichen Verlust abschließen wird.