"Die Stimme von Hind" aus Gaza erschüttert Venedig.. Ein Film, der das Elend eines Mädchens dokumentiert und 24 Minuten lang Applaus erhält

In einer bewegenden Szene, die von Tränen und Emotionen geprägt war, applaudierte das Publikum des Venedig Filmfestivals lange – 24 Minuten ununterbrochen – nach der Premiere des Films "Die Stimme von Hind Rajab" der tunesischen Regisseurin Kouther Ben Hania, der die letzten Momente im Leben eines Mädchens aus Gaza dokumentiert, dessen Geschichte zu einem Symbol menschlichen Schmerzes wurde.
Der Film erzählt die Tragödie des Mädchens Hind Rajab (5 Jahre), das am 29. Januar 2024 während eines israelischen Bombenangriffs zusammen mit Verwandten in einem Auto festsaß und verzweifelt über das Telefon um Hilfe rief, bevor die Verbindung abbrach und später ihre Leiche sowie die Leichen ihrer Familie und des Rettungsteams gefunden wurden.
Ben Hania sagte in ihren Aussagen: "Ich habe mit dieser Begeisterung nicht gerechnet… Es waren überwältigende emotionale Momente. Ich hoffe, dass der Film dazu beiträgt, Hinds Geschichte der Welt zu erzählen", während der Schauspieler Amer Halahil, der die Rolle eines Mitarbeiters des Roten Kreuzes verkörperte, sein Schuldgefühl äußerte und sagte: "Wir feiern hier, während die Menschen in Gaza weiterhin Hunger und Massenmord erleiden… Aber wir fühlen uns, als wären wir auf einer Mission, um der Welt zu zeigen, was passiert ist".
Die Geschichte, die das weltweite Gewissen erschütterte, wurde mit Hinds echtem Ton dokumentiert und ist heute ein Film, der internationale filmische Anerkennung erhält, während die menschliche Wunde in Gaza weiterhin offen bleibt.