"Grok-4" steht wegen der Verwendung von Elon Musks Meinungen in kontroversen Angelegenheiten in der Kritik

Der Chatbot "Grok-4" (Grok-4) von der Firma "xAI", die Elon Musk gehört, hat seit seiner Einführung am Mittwoch eine breite Diskussion ausgelöst, nachdem Benutzer und Medien bemerkt haben, dass er in einigen seiner Antworten auf umstrittene Standpunkte von Musk zurückgreift.
Der Sender "CNBC" enthüllte, dass der Chatbot, als er nach seiner Haltung zum israelisch-palästinensischen Konflikt gefragt wurde, im Internet nach Musks Meinungen und auf der Plattform "X" suchte, bevor er antwortete. Als er gebeten wurde, eine Position in einem Wort zu wählen, zeigte der Generierungsverlauf, dass "Grok-4" sich auf die Aussagen des amerikanischen Milliardärs stützte.
Der Chatbot hat auch offen Musk's Präferenzen in anderen Fällen erwähnt, wie seine Unterstützung für den republikanischen Kandidaten Curtis Sliwa im Bürgermeisterrennen in New York, den er als "konzentriert auf Verbrechensbekämpfung, was Elon Musk wiederholt unterstützt" bezeichnete. Dennoch hat "Grok" nicht immer Musks Meinungen in allen kontroversen Fragen übernommen, da sich die Ergebnisse mit einer Änderung der Fragestellung unterschieden haben.
Es sei darauf hingewiesen, dass Musk "Grok" zuvor als ein Modell künstlicher Intelligenz bezeichnet hat, das "gegen die Absagekultur" ist und "nach absoluter Wahrheit strebt", wobei die vierte Version in standardisierten Tests überlegen ist und in der Lage ist, Themen auf Doktoratsniveau zu behandeln.
Die Einführung von "Grok-4" erfolgte nur wenige Tage nach Kritik an seinem Vorgänger "Grok-3", der in antisemitische Kommentare verwickelt war, einschließlich einer impliziten Lobpreisung von Adolf Hitler. Der offizielle Account des Chatbots gab zu, dass es "unangemessene Beiträge" gab, und es wurden Maßnahmen ergriffen, um Hassrede zu verbieten, bevor Inhalte auf "X" veröffentlicht wurden.
"Grok" wurde bereits im Mai kritisiert, nachdem er außerhalb des Kontextes auf das sogenannte "Weiße Genozid" in Südafrika geantwortet hatte. Musk unterstützte letzten Monat auch einen Beitrag, der den Chatbot der "linken ideologischen Programmierung" beschuldigte, und kommentierte, dass sein Team daran arbeitet, diese Voreingenommenheit zu korrigieren.
Diese Herausforderungen fallen mit Musks Bemühungen zusammen, die Leistung des Chatbots zu verbessern, nachdem er den Benutzern versprochen hatte, eine "große Veränderung" in seinen Antworten zu bemerken.