StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,323,213
Beiträge insgesamt57,080

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaft

Goldpreise steigen mit zunehmenden Handels Spannungen zwischen Washington und Neu-Delhi

August 7, 202562 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Goldpreise steigen mit zunehmenden Handels Spannungen zwischen Washington und Neu-Delhi
Schriftgröße
16

Die Goldpreise stiegen während des Handels am Donnerstag, den 7. August, unterstützt durch das Interesse der Investoren an sicheren Anlagen, nach der Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump, neue Zölle in Höhe von 25 % auf indische Importe zu erheben, was die Handelskonflikte zwischen den beiden Ländern vertiefte.


Der Goldpreis stieg im Spot-Handel um 0,7 % auf 3393,78 Dollar pro Unze, während die Gold-Futures in den USA im gleichen Maße auf 3458,40 Dollar pro Unze anstiegen.


In diesem Zusammenhang kommentierte Tim Waterer, leitender Marktanalyst bei "KCM Trade", gegenüber Reuters: "Die anhaltenden Drohungen von Trump, neue Zölle zu erheben, halten Gold als defensive Anlage für Investoren im Blickfeld."


Dieser Anstieg folgt auf Trumps Ankündigung am Mittwoch, zusätzliche Zölle auf indische Importe zu erheben, wobei er Neu-Delhi beschuldigte, weiterhin russisches Öl zu importieren, während die bilateralen Handelsgespräche ins Stocken geraten sind.


Es wird erwartet, dass diese Zölle 21 Tage nach dem 7. August in Kraft treten, was die Gesamtzölle auf einige indische Produkte auf 50 % erhöhen könnte, was eine der höchsten Raten ist, die auf Washingtons Handelspartner angewendet werden.


Die US-Administration gab auch bekannt, dass sie Zölle von bis zu 100 % auf Importe von Halbleitern erheben will, mit Ausnahmen für Unternehmen, die innerhalb der USA tätig sind oder sich verpflichtet haben, ihre Produktion dorthin zu verlagern, in einem Schritt, der darauf abzielt, die heimische Industrie zu fördern.


In diesem Zusammenhang hielt der US-Dollar seine niedrigen Niveaus nahe dem niedrigsten Stand seit über einer Woche, nachdem die Daten vom US-Arbeitsmarkt eine größere Schwäche als erwartet zeigten, was die Erwartungen auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve bei der nächsten Sitzung im September verstärkte.


Die Prognosen des "FedWatch"-Tools von "CME" zeigen, dass 95 % der Marktteilnehmer eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im nächsten Monat erwarten. Neel Kashkari, Präsident der Federal Reserve Bank von Minneapolis, erklärte, dass "der Rat möglicherweise bald die Zinsen senken muss, um auf die Verlangsamung der US-Wirtschaft zu reagieren."

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Die wichtigsten Nachrichten# Wirtschaft# Gold# Wirtschaftsnachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Ölpreise verzeichnen die größten wöchentlichen Verluste seit Monaten aufgrund von Handelskonflikten

Die Ölpreise erlebten am Freitag, den 8. August, einen deutlichen Rückgang und steuern auf die schlechteste wöchentliche Performance seit Ende des Vormonats zu, angesichts der Befürchtungen über die Auswirkungen der US-Zölle, die am Donnerstag angewendet wurden.

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Gold erreicht Rekordhöhen aufgrund von Zöllen und Erwartungen an Zinssenkungen

Die Goldmärkte erlebten am Freitag, den 8. August, eine starke Bewegung, da die Futures für das gelbe Metall auf nie dagewesene Höhen sprangen, unterstützt durch die Ankündigung der Vereinigten Staaten, neue Zölle auf Importe von Goldbarren zu erheben.

Wirtschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Im Wert von 35 Milliarden Dollar.. Ägypten importiert Erdgas aus dem israelischen Leviathan-Feld

Die Firma Newmed, einer der Partner im israelischen Leviathan-Erdgasfeld, gab heute, Donnerstag, bekannt, dass das Feld einen Vertrag im Wert von bis zu 35 Milliarden Dollar unterzeichnet hat, um Ägypten mit Erdgas zu versorgen, was den größten Exportvertrag für Israel überhaupt darstellt.

Wirtschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Schweiz schließt Gegenmaßnahmen gegen Trumps Zollgebühren aus

Der Schweizerische Bundesrat erklärte am Donnerstag, dass er keine Gegenmaßnahmen gegen die neuen amerikanischen Zollgebühren prüft, die etwa 60 % der Schweizer Exporte betreffen und einen erheblichen Druck auf die exportabhängige Wirtschaft des Landes ausüben.