StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten897,984
Gesamtbeiträge47,448

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaft

Goldpreise steigen mit Fokus auf US-Inflationsdaten

July 15, 202590 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Goldpreise steigen mit Fokus auf US-Inflationsdaten
Schriftgröße
16

Die globalen Goldmärkte verzeichneten heute, am Dienstag, den 15. Juli, einen deutlichen Anstieg, unterstützt durch die Erwartung der Inflationsdaten in den Vereinigten Staaten, die die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve in den kommenden Monaten bestimmen könnten.


Gold stieg im Spot-Handel um 0,5% auf 3363,22 US-Dollar pro Unze, während die Gold-Futures in den USA um 0,4% auf 3372,60 US-Dollar stiegen.


Analysten sehen diesen Anstieg vor dem Hintergrund erneuter Handelsspannungen, nachdem US-Präsident Donald Trump mit der Androhung von 30%igen Zöllen auf Importe aus Mexiko und der Europäischen Union ab August gedroht hat, nachdem die Handelsgespräche zwischen den beteiligten Parteien gescheitert sind.


Tim Waterer, Chefmarktanalyst bei KCM Trade, merkte an, dass "Gold in der Vergangenheit als bevorzugter Zufluchtsort in Zeiten zunehmender Zollspannungen fungiert hat, und der aktuelle Anstieg auf das Niveau von 3350 US-Dollar spiegelt die Wiederholung dieses Musters wider", wie von Reuters berichtet.


Er warnte jedoch davor, dass "ein Anstieg der Renditen von US-Treasuries und eine Aufwertung des US-Dollars ein ungünstiges Umfeld schaffen.. und um weitere Gewinne zu erzielen und die Marke von 3400 US-Dollar zu erreichen, könnte es erforderlich sein, dass der Dollar oder die Renditen zurückgehen, in Abwesenheit großer geopolitischer Ereignisse".


Die Märkte erwarten derzeit die Verbraucherpreisdaten für den Monat Juni in den USA, die später am Tag veröffentlicht werden sollen. Die Ökonomen prognostizieren eine Steigerung der jährlichen Inflationsrate auf 2,7% nach 2,4% im Mai, während die Kerninflation von 2,8% im Vormonat auf 3% steigen könnte.


Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem Trump seine Kritik an Fed-Präsident Jerome Powell erneuerte und darauf bestand, dass die Zinssätze bei 1% oder weniger liegen sollten, während die Märkte bis zum Jahresende einen kollektiven 50-Basispunkte-Schritt erwarten, mit der ersten Zinssenkung im kommenden September.


In einem verwandten Kontext stieg Silber im Spot-Handel um 0,3% auf 38,24 US-Dollar pro Unze, nachdem es den höchsten Stand seit September 2011 erreicht hatte, während Platin um 0,3% auf 1368,30 US-Dollar stieg und Palladium um 0,1% auf 1194,52 US-Dollar stieg.


Waterer erklärte, dass "Silber von Angebotssorgen und dem wachsenden industriellen Bedarf profitiert. Mit dem Anstieg des Goldpreises in den letzten achtzehn Monaten haben Investoren nach Chancen in anderen Vermögenswerten gesucht, und Silber war eine der Metalle, die von diesem Wandel profitiert haben".

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Die wichtigsten Nachrichten# Wirtschaft# Gold# Wirtschaftsnachrichten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Goldpreise sinken mit dem Anstieg des Dollars und dem Rückgang der Handelsspannungen

Die Goldpreise verzeichneten am Donnerstag, dem 17. Juli, einen Rückgang, der durch den Anstieg des Dollars und den Rückgang der globalen Handelsspannungen beeinflusst wurde.

Wirtschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Bahrain unterzeichnet Abkommen mit US-Unternehmen zur Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen und Zusammenarbeit

Die Bahrain News Agency berichtete heute, Mittwoch, dass Unternehmen aus dem Königreich und anderen aus den USA eine Reihe von Abkommen im Wert von rund 17 Milliarden US-Dollar unterzeichnet haben, um die wirtschaftlichen Beziehungen und die Zusammenarbeit in Schlüsselsektoren zu stärken.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Ölpreise steigen aufgrund starker Nachfrageaussichten und verbesserter wirtschaftlicher Aussichten

Die Ölpreise verzeichneten am Mittwoch, dem 16. Juli, einen deutlichen Anstieg, unterstützt durch positive Erwartungen an das Wachstum der Nachfrage in den USA und China, den weltweit größten Ölverbrauchern, sowie durch verbesserte globale Wirtschaftsaussichten.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Goldpreise steigen mit zunehmenden Handelsbedenken und Erwartungen an die Maßnahmen der Fed

Die Goldpreise stiegen heute, am Mittwoch, den 16. Juli, getragen von den Anlegersorgen über die eskalierenden Handelsstreitigkeiten der USA und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft, sowie den Inflationsdaten, die im Juni in den USA ein beschleunigtes Wachstum der Verbraucherpreise zeigten