Goldpreise steigen, da Investoren nach Verabschiedung des US-Steuerreformgesetzes sicheren Hafen ansteuern

Die Goldpreise stiegen heute, am Freitag, den 4. Juli, deutlich an und streben einen wöchentlichen Gewinn von etwa 2% an, da Investoren sich nach der Verabschiedung des Steuerreformgesetzes des US-Kongresses auf sichere Anlagen zubewegen, das von Präsident Donald Trump vorgelegte Gesetz zur Steuersenkung und Ausgaben, was Bedenken hinsichtlich der finanziellen Stabilität aufwirft.
Gemäß verfügbaren Daten stieg der Goldpreis im Spotmarkt um 0,4% auf 3340,79 US-Dollar pro Unze um 04:24 GMT, während die US-Gold-Futures um 0,3% stiegen und 3351 US-Dollar pro Unze erreichten.
Das von den Republikanern dominierte Repräsentantenhaus verabschiedete am Donnerstag das umfangreiche Steuergesetz, das als letzter Schritt zur Verabschiedung des Gesetzes im Kongress gilt. Dieses Gesetz wird voraussichtlich das Inlandsprogramm von Präsident Trump finanzieren, könnte jedoch gleichzeitig "Millionen Amerikanern den Zugang zur Krankenversicherung verweigern", so Expertenschätzungen.
Das Budgetbüro des Kongresses (eine unparteiische Behörde) wies darauf hin, dass dieses Gesetz die US-Staatsverschuldung, die derzeit bei 36,2 Billionen US-Dollar liegt, in den nächsten zehn Jahren um 3,4 Billionen US-Dollar erhöhen wird.
In einem verwandten Kontext zeigten die neuesten US-Arbeitsmarktdaten die Schaffung von 147.000 neuen Stellen im Juni, was die Erwartungen übertraf, während die Arbeitslosenquote überraschend auf 4,1% sank. Diese Indikatoren stärkten die Erwartungen, dass der Federal Reserve Board (die US-Notenbank) die Zinssätze unverändert lassen wird.
Auf der anderen Seite kündigte Präsident Trump an, dass seine Regierung ab heute Freitag Briefe an mehrere Länder senden wird, um die Zollsätze für Importe festzulegen, was die globalen Handelsspannungen verschärfen könnte.
Was andere Edelmetalle betrifft, blieb Silber bei 36,84 US-Dollar pro Unze stabil, während Platin um 1,4% auf 1386,16 US-Dollar stieg, während Palladium um 0,5% auf 1141,97 US-Dollar fiel.