Gold springt auf den höchsten Stand seit 4 Monaten, Silber übersteigt die 40-Dollar-Marke

Die Goldpreise sind am Montag, den 1. September, auf den höchsten Stand seit mehr als vier Monaten gestiegen, unterstützt durch steigende Wetten auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank, was die Attraktivität des Edelmetalls erhöhte. In diesem Zusammenhang stieg Silber auf über 40 Dollar pro Unze, zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt.
Der Spotgoldpreis verzeichnete einen Anstieg von 0,8 % auf 3477,39 Dollar pro Unze und erreichte den höchsten Stand seit dem 23. April, während die US-Goldfutures für Dezember ebenfalls um 0,8 % auf 3545,50 Dollar stiegen. Auch der Spotpreis für Silber stieg um 1,6 % auf 40,31 Dollar pro Unze, was den höchsten Stand seit September 2011 darstellt.
Experten sehen diesen Anstieg als unterstützt durch mehrere Faktoren, wobei Matt Simpson, leitender Analyst bei "City Index", sagte: "Die geldpolitisch lockeren Äußerungen von der Präsidentin der Federal Reserve in San Francisco, Mary Daly, halfen den Händlern, die hohen Kerninflationsdaten vom Freitag zu ignorieren, und hielten die Tür für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in diesem Monat offen".
Simpson fügte hinzu, dass "die Entscheidung eines US-Berufungsgerichts, die meisten von Präsident Donald Trump verhängten Zölle für illegal zu erklären, ebenfalls den Druck auf den US-Dollar erhöht und Gold auf den höchsten Stand seit vier Monaten getrieben hat".
Die US-Inflationsdaten entsprachen den Erwartungen, da der Preisindex für persönliche Konsumausgaben im Monatsvergleich um 0,2 % und im Jahresvergleich um 2,6 % anstieg. Auch Mary Dalys Äußerungen in den sozialen Medien am Freitag verstärkten die Erwartungen an eine Zinssenkung, da sie ihre Unterstützung dafür im Hinblick auf die Risiken für den Arbeitsmarkt bekräftigte.
Händler preisen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 87 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Federal Reserve später in diesem Monat ein, gemäß dem "CME FedWatch"-Tool, da Gold, das keine Erträge abwirft, von einer Umgebung mit niedrigen Zinssätzen profitiert.
Das Augenmerk liegt nun auf den US-Arbeitsmarktdaten, die am Freitag veröffentlicht werden, da sie das Ausmaß der erwarteten Zinssenkung in diesem Monat bestimmen könnten. Im Hinblick auf den Handel sagte der US-Handelsbeauftragte Jamison Greer am Sonntag, dass die Trump-Administration trotz der Entscheidung des Berufungsgerichts weiterhin Gespräche mit Handelspartnern führt.
In einem verwandten Kontext verzeichneten auch andere Edelmetalle eine positive Entwicklung, wobei Platin um 0,9 % auf 1376,95 Dollar und Palladium um 0,8 % auf 1118,12 Dollar stieg.