StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,900,794
Beiträge insgesamt66,448
facebooktwitterinstagramyoutubelinkedin

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Weltneuigkeiten

Priester und Nonnen in Gaza lehnen Evakuierung trotz israelischer Besatzungsdrohungen ab

August 26, 2025135 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Priester und Nonnen in Gaza lehnen Evakuierung trotz israelischer Besatzungsdrohungen ab
Schriftgröße
16
Die katholischen und orthodoxen Priester und Nonnen in der Stadt Gaza haben heute, am Dienstag, erklärt, dass sie in der Stadt bleiben und sie nicht verlassen werden, trotz der Evakuierungsbefehle, die vom israelischen Militär erteilt wurden, das kürzlich die Belagerung der Stadt verschärft hat, um sich auf einen umfassenden militärischen Angriff vorzubereiten.

In einer gemeinsamen Erklärung, die von der griechisch-orthodoxen Patriarchie und der lateinischen Patriarchie in Jerusalem veröffentlicht wurde, betonten die Priester und Nonnen, dass sie weiterhin ihre spirituelle und menschliche Pflicht erfüllen und an der Seite der Zivilisten bleiben werden, die sich entschieden haben, in den kirchlichen Komplexen zu bleiben.

In der Erklärung heißt es:
"Wir wissen nicht, was genau auf dem Boden geschehen wird, nicht nur für unsere Gemeinde, sondern für alle Bewohner.
Seit Beginn des Krieges ist die Kirche St. Porphyrius der griechisch-orthodoxen Gemeinde und die Kirche der Heiligen Familie der katholischen Gemeinde in Gaza zu einem sicheren Zufluchtsort für Hunderte von Zivilisten geworden, darunter Frauen, Kinder und ältere Menschen.
Auch leben seit vielen Jahren Menschen mit Behinderungen im Komplex der lateinischen Kirche, die dort betreut werden."

Die Erklärung fügte hinzu, dass die Zivilisten, die sich innerhalb der Mauern der beiden Komplexe in Sicherheit gebracht haben, mit katastrophalen humanitären Bedingungen konfrontiert sind und an Unterernährung und Schwäche leiden aufgrund der langen Monate des Krieges und des Mangels an Nahrungsmitteln und Medikamenten.
Es wurde darauf hingewiesen, dass "der Versuch, aus der Stadt nach Süden zu fliehen, für viele von ihnen einem Todesurteil gleichkommen würde", weshalb die Priester und Nonnen beschlossen, zu bleiben und sich um die Verbliebenen in den Kirchen zu kümmern.

Die beiden Patriarchate bestätigten, dass bereits Evakuierungsbefehle für mehrere Stadtteile in Gaza erteilt wurden, was die Sorgen über die Absichten des israelischen Militärs in der nächsten Phase des Krieges verstärkt.

Die Anzahl der Christen, die derzeit noch im Gazastreifen sind, wird auf etwa 635 Personen geschätzt, darunter etwa 10 Priester und Nonnen, wie ein Sprecher der lateinischen Patriarchie der Nachrichtenagentur AFP mitteilte.

Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem sich die israelischen Vorbereitungen für einen militärischen Angriff auf die Stadt Gaza intensivieren, die von Tel Aviv als eines der letzten Rückzugsgebiete der Hamas betrachtet wird.
Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant hatte in der vergangenen Woche einen Militärplan zur Kontrolle der Stadt genehmigt, der die Zustimmung von Premierminister Benjamin Netanjahu erhielt, nach mehr als 22 Monaten Krieg, der den palästinensischen Gazastreifen verwüstet und Zehntausende von Toten hinterlassen hat.

Vor diesem Hintergrund verschärft sich die humanitäre Krise in Gaza. Israel hatte im vergangenen März ein vollständiges Verbot für humanitäre Hilfslieferungen in den Gazastreifen verhängt, bevor es Ende Mai erlaubte, dass nur geringe Mengen an Hilfsgütern durchgelassen werden, was zu einem akuten Mangel an Nahrungsmitteln, Medikamenten und Treibstoff führte.
Nach Angaben der Vereinten Nationen ist der Gazastreifen in der vergangenen Woche tatsächlich in eine Hungerphase eingetreten.

In einem Kommentar zu dieser Situation bezeichnete das Welternährungsprogramm die Mengen an Hilfsgütern, die nach Gaza gelangten, als "Tropfen im Ozean", während die Belagerung und der vollständige Zusammenbruch der Gesundheits- und Infrastruktur weiterhin bestehen.

Unter diesen tragischen Umständen bestehen die Priester und Nonnen darauf, zu bleiben, und betonen, dass ihre humanitäre und spirituelle Mission es erfordert, an der Seite derjenigen zu stehen, die keinen anderen Ort haben, an den sie gehen können.
nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Weltneuigkeiten# Der Krieg in Gaza

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau

In einer ersten Statistik, die der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nidal Al-Shaar, veröffentlicht hat, wird berichtet, dass die Arbeitslosenquote 60 % überschreitet, während 2,7 Millionen junge Menschen außerhalb von Bildung und Arbeit stehen.

Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Fortdauernde Brände in Latakia und Hama am vierten Tag … Massenflucht und erhebliche materielle Verluste

Die Flammen breiten sich weiterhin nordwestlich von Hama und im ländlichen Latakia aus, während es an Feuerwehrteams mangelt, was zu erheblichen materiellen Verlusten und einer weitreichenden Flucht der Anwohner führt.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Trump befiehlt die Entsendung von 800 Nationalgardisten nach Washington .. Was ist der Grund?

Trump mobilisiert 800 Nationalgardisten in Washington, in einem überraschenden Schritt, der weitreichende Kontroversen und scharfe Kritik ausgelöst hat, während Fragen zu den Motiven der Entscheidung aufkommen.