StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten592,915
Gesamtbeiträge36,552

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikNachrichten aus Syrien

"Yarab Suleiman Badr" kehrt zum Verkehrsministerium zurück.

March 29, 2025370 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
"Yarab Suleiman Badr" kehrt zum Verkehrsministerium zurück.
Schriftgröße
16
Der Ingenieur Yaroub Suleiman Badr wurde zum Verkehrsminister in der neuen syrischen Regierung ernannt, die heute, am 29. März 2025, bekannt gegeben wurde.
Diese Ernennung spiegelt das Interesse der Regierung an der Stärkung und Entwicklung des Transportsektors im Land angesichts der aktuellen Herausforderungen wider.
Wer ist Ingenieur Yaroub Suleiman Badr? Und welche Hintergründe qualifizieren ihn für diese Position?

Geburt und Ausbildung
Der Ingenieur Yaroub Suleiman Badr wurde am 3. Juni 1959 in Damaskus, Syrien, geboren. Seine frühe akademische Exzellenz führte ihn dazu, sein Studium im Bauingenieurwesen fortzusetzen, wo er 1982 seinen Abschluss in Bauingenieurwesen an der Universität Latakia erwarb. Er strebte danach, sein Wissen im Bereich des Transports zu vertiefen, reiste nach Frankreich, wo er 1991 seinen Doktortitel in Verkehrswissenschaften von der École Nationale des Ponts et Chaussées (ENPC) in Paris erlangte, einer der renommiertesten wissenschaftlichen Einrichtungen auf diesem Gebiet. Anschließend arbeitete er als Gastforscher am französischen Nationalinstitut für Verkehrs- und Straßensicherheitsforschung (INRETS) zwischen 1991 und 1992, was es ihm ermöglichte, seine Expertise in Transport- und Verkehrssicherheitsfragen zu vertiefen.

Akademische und Forschungslaufbahn
Nach seiner Rückkehr nach Syrien im Jahr 1992 begann Badr seine akademische Laufbahn, wo er von 1993 bis 2006 als Professor an der Fakultät für Bauingenieurwesen an der Universität Tishreen (Latakia) tätig war. Während dieser Zeit unterrichtete er eine Vielzahl von Kursen, darunter Transport, Verkehrssicherheit, wissenschaftliche Forschungsmethoden, sowie Statistik und wissenschaftliche Forschungsmethoden an der Arabischen Akademie für Wissenschaft und Technologie und Seeverkehr (Zweigstelle Latakia). Er trug auch zum Französischen Institut für Verkehrs- und Straßensicherheitsforschung bei, was seine Position als spezialisierter Forscher in den Bereichen Transport und Verkehr stärkte.

Beratungs- und Berufserfahrung
Neben seiner akademischen Arbeit war Badr an zahlreichen Forschungsstudien zu Straßen, Transport und Verkehrssicherheit in Syrien beteiligt. Er war auch ein prominentes Mitglied des Beratungsausschusses des Verkehrsministeriums und trug zur Ausarbeitung des Verkehrs- und Transportsektors im Rahmen des zehnten Fünfjahresplans für Syrien (2006-2010) bei. Darüber hinaus bekleidete er leitende Positionen, darunter den Vorsitz des Verwaltungsausschusses der staatlichen Gesellschaft für den innerstädtischen Verkehr in Latakia und war Mitglied des Verwaltungsrats der staatlichen Straßenverkehrsbehörde, was es ihm ermöglichte, theoretische Aspekte mit der praktischen Realität zu verbinden.

Ministerarbeit: Führung des Verkehrssektors in Syrien
Am 11. Februar 2006 wurde Ingenieur Yaroub Badr zum Verkehrsminister in Syrien ernannt, ein Amt, das er bis zum 20. April 2011 innehatte. Während seiner Amtszeit initiierte er mehrere strategische Projekte zur Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur, zur Stärkung der Verkehrssicherheitsstandards und zur Verbesserung der logistischen Dienstleistungen. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Modernisierung des
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Zeitung "Bild": Deutschland plant, bis Ende des Jahres 11.000 Soldaten anzuwerben

Die deutsche Zeitung "Bild" berichtete heute, Samstag, unter Berufung auf Regierungsquellen, dass die Regierung Gelder bereitstellen wird, um bis Ende des Jahres 11.000 neue Soldaten anzuwerben, was einer Steigerung von etwa 4 % entspricht.

Politik
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der syrische Außenminister und sein aserbaidschanischer Amtskollege erörtern Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern

Der syrische Außenminister für Auswärtige Angelegenheiten und Expatriierte, Asaad al-Shibani, traf heute, am Samstag, seinen aserbaidschanischen Amtskollegen Dschihun Bairamow im Rahmen der 51. Sitzung des Ministerrates für auswärtige Angelegenheiten der Mitgliedsländer der Organisation für Islamische Zusammenarbeit in Istanbul.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der syrische Außenminister und sein aserbaidschanischer Amtskollege erörtern Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern

Der syrische Außenminister für Auswärtige Angelegenheiten und Expatriierte, Asaad al-Shibani, traf heute, am Samstag, seinen aserbaidschanischen Amtskollegen Dschihun Bairamow im Rahmen der 51. Sitzung des Ministerrates für auswärtige Angelegenheiten der Mitgliedsländer der Organisation für Islamische Zusammenarbeit in Istanbul.