Frankreich erlaubt syrischen Flüchtlingen vorübergehend die Rückkehr nach Syrien aus humanitären Gründen:
Das französische Innenministerium hat eine beispiellose Maßnahme angekündigt, um die vorübergehende Rückkehr der in Frankreich ansässigen syrischen Flüchtlinge in ihre Heimatländer aus humanitären Gründen zu erleichtern.
Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund neuer Entwicklungen in Syrien, wodurch Einzelpersonen, die zurückkehren möchten, explorativ zurückkehren können, um mit ihren Familien in Kontakt zu treten oder ihre zurückgelassenen Eigentümer zu besuchen.
Zu den Bedingungen für die vorübergehende Rückkehr gehört die Ausstellung spezieller Genehmigungen für jede Reise mit einer maximalen Dauer von bis zu drei Monaten.
Flüchtlinge können ihre Anträge auf Erteilung dieser Genehmigungen bei der örtlichen Verwaltung ihres Wohnsitzes einreichen, indem sie die erforderlichen Dokumente zur Bewertung ihrer Situation vorlegen.
In ähnlichem Zusammenhang arbeitet Frankreich in Zusammenarbeit mit Norwegen und Griechenland daran, die Annahme neuer Asylanträge von Syrern auszusetzen, nach dem Sturz des Regimes von Bashar al-Assad.
Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Neubewertung der Situation in Syrien und der Auswirkungen politischer Veränderungen auf die Situation der Flüchtlinge.
Diese Maßnahme spiegelt eine Veränderung in der europäischen Asylpolitik gegenüber Syrern wider, wobei der Schwerpunkt auf humanitären Aspekten liegt und die Notwendigkeit betont wird, eine sichere Umgebung für die Rückkehr zur Bewertung der persönlichen und familiären Situation der Einzelpersonen zu schaffen.