Frankreich, Großbritannien und Kanada ergreifen strenge Maßnahmen gegen Israel zur Unterstützung Palästinas.
May 22, 20253 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Schriftgröße
16
Die drei großen Länder Frankreich, Großbritannien und Kanada haben beispiellose Maßnahmen gegen Israel ergriffen, um ihre Verurteilung der anhaltenden israelischen Kriegsführung in Gaza zum Ausdruck zu bringen, was eine bemerkenswerte Veränderung in den Positionen der traditionellen Verbündeten Israels darstellt. Die drei Länder haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben, die ihre Ablehnung dessen widerspiegelt, was in den besetzten palästinensischen Gebieten geschieht. In einer eskalierenden Maßnahme hat Großbritannien beschlossen, Handelsgespräche mit Israel auszusetzen und Sanktionen gegen Siedler im Westjordanland zu verhängen. Zudem hat es aus Protest gegen die anhaltenden Militäroperationen in Gaza und die Gewalttaten im Westjordanland seinen Botschafter in Tel Aviv einbestellt. Der französische Premierminister François Bayrou kündigte die Einleitung von Schritten zur Anerkennung eines palästinensischen Staates an, was mit ähnlichen Absichten von Großbritannien und Kanada einherging. Diese diplomatischen Veränderungen sind das Ergebnis des innenpolitischen Drucks in diesen Ländern. Obwohl sie Israel zu Beginn des Krieges unterstützt haben, führten die israelische Eskalation, das Scheitern militärischer Ziele sowie die Verbreitung schockierender Bilder und Videos über die Situation in Gaza zu einer grundlegenden Veränderung der Positionen. Der ägyptische Militärexperte General Osama Mahmoud wies darauf hin, dass diese Länder die Konsequenzen ihres anhaltenden Supports für Israel angesichts der Verschlechterung der Lage spüren und deshalb ihre Politik ändern. In diesem Zusammenhang erklärte der Experte für internationale Beziehungen Dr. Ismail Turki, dass dieser Wandel bedeutet, dass die großen Länder nicht länger die Fortsetzung des "Völkermordkriegs" und der Zwangsumsiedlungsversuche in Gaza akzeptieren. Dies markiert eine Wende in der Politik der traditionellen Verbündeten Israels und spiegelt den zunehmenden Druck wider, dem Tel Aviv von seinen westlichen Verbündeten ausgesetzt ist, trotz ihrer fortgesetzten Unterstützung für Israels Existenzrecht und Sicherheit. In Bezug auf die Beziehungen zwischen Israel und den drei Ländern gab es in letzter Zeit erhebliche Spannungen zu Schlüsselthemen wie der Zwei-Staaten-Lösung, wobei diese Länder die israelische Siedlungsexpansion im Westjordanland als eine echte Bedrohung für den Friedensprozess betrachten. Dieser diplomatische Wandel könnte zu grundlegenden Veränderungen in den Beziehungen zwischen diesen Ländern und Israel führen und dazu beitragen, die Strategie der internationalen Gemeinschaft im Hinblick auf den israelisch-palästinensischen Konflikt neu zu gestalten.