StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten891,243
Gesamtbeiträge47,376

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Ein ehemaliger US-Botschafter enthüllt Details seines Treffens mit "Ahmed al-Sharaa" zwei Jahre vor seiner Übernahme des syrischen Präsidentenamtes.

May 20, 2025180 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Ein ehemaliger US-Botschafter enthüllt Details seines Treffens mit "Ahmed al-Sharaa" zwei Jahre vor seiner Übernahme des syrischen Präsidentenamtes.
Schriftgröße
16

Nutzer der Plattform "X" haben ein Ausschnitt aus einem Vortrag des ehemaligen US-Botschafters in Algerien und Syrien diskutiert, in dem er über ein Treffen mit dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa sprach, zwei Jahre bevor er das Amt des syrischen Präsidenten übernahm, nachdem er von einer britischen Nichtregierungsorganisation eingeladen wurde, ihm bei seinem "Übergang von der Welt des Terrorismus zur traditionellen Politik" zu helfen.

Ford hielt den Vortrag mit dem Titel "Die Rebellen haben in Syrien gesiegt... und jetzt?" am 1. Mai dieses Jahres und veröffentlichte ihn über seinen YouTube-Kanal "Baltimore Council on Foreign Affairs".

Er sagte: "Ab 2023 lud mich eine britische Nichtregierungsorganisation, die auf Konfliktlösungen spezialisiert ist, ein, ihnen zu helfen, diesen jungen Mann (mit Bezug auf al-Sharaa während seiner Al-Qaida-Zeit) aus der Welt des Terrorismus heraus und in die traditionelle Politik einzuführen."

Der ehemalige US-Diplomat fügte hinzu: "Zu Beginn war ich sehr zögerlich zu gehen und stellte mir vor, wie ich in einem orangefarbenen Anzug mit einem Messer um meinen Hals dastand, aber nach Gesprächen mit Personen, die die Erfahrung gemacht hatten, darunter solche, die ihn persönlich getroffen hatten, entschied ich mich, mein Glück zu versuchen."

Über das erste Treffen sagte Ford: "Als ich ihn zum ersten Mal traf, war er immer noch unter seinem Kampfnamen 'al-Julani' bekannt, bevor seine wahre Identität (Ahmed al-Sharaa) nach der Einnahme von Damaskus im letzten Dezember enthüllt wurde. Ich saß neben ihm und sagte auf Arabisch: 'In einer Million Jahren hätte ich mir nicht vorgestellt, dass ich neben dir sitzen würde', worauf er mich ansah und sanft antwortete: 'Ich auch nicht'."

Ford wies darauf hin, dass der Dialog zwischen ihnen "reibungslos" verlief, aber er erwähnte, dass al-Sharaa "sich nicht für terroristische Aktivitäten im Irak und in Syrien entschuldigt" habe und erklärte, dass letzterer ihm sagte, dass "die Taktiken und Regeln, die er im Irak befolgte, nicht geeignet sind, wenn 4 Millionen Menschen regiert werden (in Idlib)".

Der Clip verbreitete sich weit auf der Plattform "X", wo viele Benutzer in den letzten beiden Tagen darauf reagierten.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.