Exklusiv: Die Einführung der "neuen Lira" ist ein Wendepunkt zur Stärkung der finanziellen Souveränität und zur Erleichterung von Transaktionen

Der Gouverneur der Zentralbank von Syrien, Dr. Abdul Qadir Al-Hasriya, bestätigte, dass die Entscheidung zur Änderung der nationalen Währung "einen Wendepunkt in der Geschichte des Landes darstellt und im Kontext der Stärkung der finanziellen Unabhängigkeit nach der politischen Befreiung und dem Sturz des alten Regimes kommt". Dies wurde in einem speziellen Interview mit "dem syrischen Nachrichtenkanal" gesagt.
Al-Hasriya erklärte, dass die Drucklegung der neuen Währung, die den Namen "neue Lira" zu Zwecken der buchhalterischen Unterscheidung trägt, "mehrere komplexe Phasen durchläuft, die hohe technische und administrative Vorbereitungen erfordern", und wies darauf hin, dass "zwei Ausschüsse, strategische und operative, gebildet wurden, um die Phasen der Drucklegung der Währung zu überwachen und deren reibungslose Umsetzung zu gewährleisten".
Al-Hasriya wies darauf hin, dass "die Entscheidung, zwei Nullen von der Währung zu streichen, endgültig getroffen wurde", und betonte, dass "dieser Schritt keinen Einfluss auf den tatsächlichen Wert der Lira haben wird, sondern darauf abzielt, die täglichen buchhalterischen und geschäftlichen Abläufe zu erleichtern". Er fügte hinzu, dass "das Streichen der Nullen einen neuen Anfang darstellt, an dem wir hoffen, dass alle teilnehmen werden".
Er betonte den technischen Charakter des Prozesses und sagte: "Dieser Prozess beinhaltet keine Erhöhung der Geldmenge, sondern nur den Austausch der aktuellen Scheine gegen neue". Er bestätigte auch, dass "der Währungsaustausch nicht die Ausgabe zusätzlicher Gelder bedeutet, sondern im Rahmen der Kontrolle der Geldmenge und der Aufrechterhaltung der Stabilität des Marktes erfolgt".
Al-Hasriya enthüllte Einzelheiten zur neuen Währung und wies darauf hin, dass sie "sechs verschiedene Stückelungen haben wird, die sich derzeit im Druck befinden und über hohe Sicherheitsmerkmale zum Schutz vor Fälschungen verfügen".
Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, kündigte der Gouverneur eine "umfassende Aufklärungskampagne zur Information der Bürger über die Austauschmechanismen und deren Schritte" an und erklärte, dass "jeder Bürger im Voraus Beträge für den Austausch registrieren kann, was ihm ermöglicht, ohne Verzögerung abzuheben". Er äußerte sein Vertrauen in die Bürger und sagte: "Die Bank setzt auf das Bewusstsein der Bürger und ihr Vertrauen in die nationalen Institutionen".
Parallel zur Ausgabe der Währung wies Al-Hasriya darauf hin, dass die Bank "an der Entwicklung eines elektronischen Zahlungssystems arbeitet, das zur Erleichterung von Transaktionen und zur Steigerung der Effizienz des Finanzsystems beiträgt". Er bestätigte, dass "die Hauptziele der Bank die Stabilität des Finanzsektors, das Vertrauen der Einleger und Investoren zu stärken und die auferlegten Einschränkungen bei Abhebungen innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens zu lockern" sind.
Im Rahmen der Ankurbelung der Wirtschaft kündigte er an, dass "die Lizenzierung neuer Banken zur Förderung von Investitionen und zur Belebung des wirtschaftlichen Zyklus beitragen wird", und betonte, dass die Zentralbank "die Einhaltung der Verfahren durch die Banken überwacht und sofort eingreift, um etwaige Probleme zu lösen, um die Stabilität des Wechselkurses, die Kontrolle der Inflationsraten und das Vertrauen in die syrische Lira aufrechtzuerhalten".
Abschließend bestätigte Al-Hasriya, dass die Zentralbank "derzeit nach offenen globalen Visionen arbeitet, die darauf abzielen, das nationale Finanzsystem in das internationale Wirtschaftssystem zu integrieren, was einen qualitativen Sprung in der Geschichte des syrischen Bankwesens darstellt". Er beschrieb die Bank als "eine Verkörperung der finanziellen und wirtschaftlichen Souveränität des Landes und eine der ältesten Währungsinstitutionen in der Region" und betrachtete die "syrische Lira heute als ein Symbol für Befreiung und Souveränität".