StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten886,263
Gesamtbeiträge47,256

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaft

Europäische Aktien setzen aufgrund zunehmender Handelsspannungen ihren Rückgang fort

July 11, 202583 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Europäische Aktien setzen aufgrund zunehmender Handelsspannungen ihren Rückgang fort
Schriftgröße
16

Die europäischen Börsen verzeichneten am Freitag, dem 11. Juli, eine negative Performance, die durch die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Ausweitung des globalen Handelskonflikts aufgrund der jüngsten US-Drohungen, neue Zölle auf wichtige Handelspartner zu erheben, beeinflusst wurde.


Der paneuropäische Index "Stoxx 600" verzeichnete einen leichten Rückgang auf 550,75 Punkte, während die Hauptmärkte unterschiedliche Rückgänge verzeichneten. Der deutsche DAX-Index verlor einen Teil seiner Gewinne, während der britische FTSE 100-Index relativ stabil blieb.


Diese volatile Performance erfolgte vor dem Hintergrund der Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump, in denen er seine Absicht bekundete, die Europäische Union offiziell über die Anpassung der Zölle zu informieren, sowie die Ankündigung, ab August neue Zölle in Höhe von 35% auf kanadische Importe zu erheben, verbunden mit dem Vorschlag, die Zölle für andere Länder auf 15% bis 20% anzuheben.


Die Konsumgüter- und Gesundheitssektoren verzeichneten deutliche Rückgänge, während Verteidigungsunternehmen von diesem aufgeladenen Umfeld profitierten.


In einem verwandten Kontext warnte das britische Unternehmen BP vor den Auswirkungen des Rückgangs der Energiepreise auf seine Gewinne, während offizielle Daten auf neue Anzeichen für eine Schrumpfung der britischen Wirtschaft hinwiesen, was die wirtschaftliche Lage in Europa weiter unklar macht.


Die Anleger bleiben gespannt auf mögliche neue Entwicklungen, die sich auf die Marktbewegungen auswirken könnten, insbesondere angesichts der fortgesetzten Eskalation der US-Handelspolitik.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Die wichtigsten Nachrichten# Die Börse# Wirtschaft# Die Welt# Wirtschaftsnachrichten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Ölpreise steigen aufgrund starker Nachfrageaussichten und verbesserter wirtschaftlicher Aussichten

Die Ölpreise verzeichneten am Mittwoch, dem 16. Juli, einen deutlichen Anstieg, unterstützt durch positive Erwartungen an das Wachstum der Nachfrage in den USA und China, den weltweit größten Ölverbrauchern, sowie durch verbesserte globale Wirtschaftsaussichten.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Goldpreise steigen mit zunehmenden Handelsbedenken und Erwartungen an die Maßnahmen der Fed

Die Goldpreise stiegen heute, am Mittwoch, den 16. Juli, getragen von den Anlegersorgen über die eskalierenden Handelsstreitigkeiten der USA und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft, sowie den Inflationsdaten, die im Juni in den USA ein beschleunigtes Wachstum der Verbraucherpreise zeigten

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Iran stoppt ausländischen Öltanker und beschlagnahmt Besatzung

Iran hält ausländischen Öltanker fest, der beschuldigt wird, zwei Millionen Liter Treibstoff im Omanischen Meer zu schmuggeln, und leitet Ermittlungen gegen die Besatzung ein.

Wirtschaft
Lubna NissaniLubna Nissani

Irak .. Eine Explosion stoppt die Ölproduktion im Sarsang-Feld in Kurdistan

Das Unternehmen HK Energy gab über sein Konto auf der 'X'-Plattform bekannt, dass eine Explosion die Produktion in einer Anlage des von dem Unternehmen betriebenen Sarsang-Ölfelds im Irakischen Kurdistan zum Stillstand gebracht hat.