StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten504,102
Gesamtbeiträge25,616

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeitenNachrichten aus Syrien

Erdogan verpflichtet sich, die Syrer weiterhin zu unterstützen, bis Stabilität in ihrem Land erreicht ist.

April 8, 2025176 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Erdogan verpflichtet sich, die Syrer weiterhin zu unterstützen, bis Stabilität in ihrem Land erreicht ist.
Schriftgröße
16
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan betonte, dass "sein Land an der Seite der Syrer bleiben wird, bis sie in ihrer Heimat wieder Stabilität erlangen", und betonte "Ankaras Verpflichtung gegenüber dem syrischen Volk sowohl moralisch als auch humanitär".

Erdogan unterstrich während einer Rede auf einem erweiterten Treffen der Führungskräfte der AKP heute, Dienstag, den 8. April, dass "die Türkei nicht zögern wird, ihre Verantwortung in der syrischen Frage mit aller Entschiedenheit wahrzunehmen".

Erdogan verurteilte auch, was er als "zionistische Gewalttätigkeiten" im Gazastreifen bezeichnete und wies auf "offen begangene Kriegsverbrechen hin, darunter Angriffe auf Rettungsfahrzeuge und gezielte Tötungen von medizinischem Personal".

Der türkische Präsident betonte, dass "seine Regierung weiterhin den Druck von internationalen Lobbygruppen, insbesondere der zionistischen Lobby, bewältigen wird" und bekräftigte, dass "sein Land nicht schweigen wird angesichts der Ereignisse im Gazastreifen und weiterhin die Unterdrückten verteidigen wird".

Erdogan wies auch darauf hin, dass "sein Land während des vierten Antalya-Diplomatieforums die Frage der Massaker an Zivilisten im Gazastreifen ansprechen wird" und betonte, dass "das Anheizen von Konflikten und das Streben nach neuen expansiven Karten niemandem zugutekommen wird und nicht erreicht werden kann".

Das türkische Verteidigungsministerium hat die Berichte über Gespräche mit Israel zur Einrichtung einer Pufferzone in Syrien als "tendenziös und nicht auf offiziellen Quellen basierend" zurückgewiesen.

manar
Manar MohrezIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Weltneuigkeiten# Nachrichten aus Syrien.

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Die Ölpreise verzeichnen einen leichten Anstieg, während die Entwicklungen im Iran-File und die Zunahme der US-Bestände beobachtet werden.

Die Ölpreise verzeichneten am Donnerstag, dem 22. Mai, einen begrenzten Anstieg, während der Markt die Entwicklungen im iranischen Atomdossier und einen überraschenden Anstieg der US-Ölvorräte verfolgte.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Die Europäische Union genehmigt einen Verteidigungsfonds in Höhe von 150 Milliarden Euro zur Stärkung der kollektiven Sicherheit.

Die EU-Länder haben am Mittwoch, dem 21. Mai, einer dringenden Gesetzgebung zur Schaffung eines neuen Verteidigungsfonds in Höhe von 150 Milliarden Euro (170 Milliarden Dollar) in Form von Darlehen zugestimmt.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

"Lufthansa" führt eine technische Bewertung am Flughafen Damaskus durch, um den Flugverkehr mit Deutschland wieder aufzunehmen.

Ein spezialisiertes technisches Team der deutschen Fluggesellschaft "Lufthansa" führte eine Evaluierungstour am internationalen Flughafen von Damaskus durch, als Teil der vorbereitenden Maßnahmen zur Wiederaufnahme des Luftverkehrs zwischen Syrien und Deutschland.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Ermordung israelischer Diplomaten bei bewaffnetem Angriff in der Nähe des jüdischen Museums in Washington.

Zwei israelische Diplomaten kamen am Mittwoch, dem 21. Mai, bei einem Schusswechsel in der Nähe des jüdischen Museums in der US-Hauptstadt Washington ums Leben, was eine breite nationale und internationale Reaktion auslöste.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Nike erhöht die Preise seiner Produkte, als es zu Amazon zurückkehrt.

Berichten des Senders "CNBC" zufolge bereitet sich Nike darauf vor, die Preise für eine Reihe seiner Produkte zu erhöhen, darunter Schuhe, Kleidung und Sportausrüstung, während das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit der Plattform Amazon wieder aufnimmt.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

"Lufthansa" führt eine technische Bewertung am Flughafen Damaskus durch, um den Flugverkehr mit Deutschland wieder aufzunehmen.

Ein spezialisiertes technisches Team der deutschen Fluggesellschaft "Lufthansa" führte eine Evaluierungstour am internationalen Flughafen von Damaskus durch, als Teil der vorbereitenden Maßnahmen zur Wiederaufnahme des Luftverkehrs zwischen Syrien und Deutschland.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Ermordung israelischer Diplomaten bei bewaffnetem Angriff in der Nähe des jüdischen Museums in Washington.

Zwei israelische Diplomaten kamen am Mittwoch, dem 21. Mai, bei einem Schusswechsel in der Nähe des jüdischen Museums in der US-Hauptstadt Washington ums Leben, was eine breite nationale und internationale Reaktion auslöste.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Die Europäische Union genehmigt einen Verteidigungsfonds in Höhe von 150 Milliarden Euro zur Stärkung der kollektiven Sicherheit.

Die EU-Länder haben am Mittwoch, dem 21. Mai, einer dringenden Gesetzgebung zur Schaffung eines neuen Verteidigungsfonds in Höhe von 150 Milliarden Euro (170 Milliarden Dollar) in Form von Darlehen zugestimmt.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Nike erhöht die Preise seiner Produkte, als es zu Amazon zurückkehrt.

Berichten des Senders "CNBC" zufolge bereitet sich Nike darauf vor, die Preise für eine Reihe seiner Produkte zu erhöhen, darunter Schuhe, Kleidung und Sportausrüstung, während das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit der Plattform Amazon wieder aufnimmt.