Strom senkt den Preis pro Kilowattstunde für "nicht reglementierte" Leitungen.

Der Direktor der Institution, Ingenieur Khalid Aboudi, erklärte am Dienstag laut "Sana", dass "die Entscheidung Städte und Industriegebiete umfasst, wobei der Preis für den industriellen und kommerziellen Sektor um 21% gesenkt wird, sodass der neue Preis 1500 syrische Pfund pro Kilowattstunde beträgt".
Aboudi wies darauf hin, dass "das Ziel dieser Entscheidung die Unterstützung und Förderung der Produktionsaktivitäten in Fabriken und Industrieanlagen ist, sowie die Entlastung des industriellen Sektors und der wirtschaftlichen Einrichtungen von finanziellen Belastungen und die Verbesserung des Niveaus der Stromversorgung in Industriegebieten".
Aboudi fügte hinzu, dass "diese Entscheidung positive Auswirkungen auf die syrische Wirtschaft haben wird, indem die Produktivität und Effizienz in Fabriken und Industrieanlagen gesteigert werden, die Lebensqualität der Bürger verbessert und die wirtschaftliche Stabilität im Land gestärkt wird".
Er betonte erneut das Engagement der Institution, qualitativ hochwertige Stromdienstleistungen in Städten und Industriegebieten anzubieten, und setzte sich weiterhin für das Wirtschaftswachstum in Syrien ein.
Die Nachrichtenagentur Qatar News Agency (QNA) hatte Mitte des letzten Monats bekannt gegeben, dass Katar eine humanitäre Initiative gestartet hat, um über jordanisches Gebiet Erdgaslieferungen zur Unterstützung des Stromsektors in Syrien bereitzustellen.
Das Ziel der Initiative ist es, den akuten Mangel an Stromerzeugung zu bekämpfen und die Leistung der Infrastruktur im Land zu verbessern, wobei die Erzeugung von elektrischer Energie mit einer Kapazität von 400 Megawatt beginnen wird, die schrittweise gemäß den Anforderungen des Netzes erhöht wird.