Während der Militärparade in Peking.. Offene Mikrofone fangen das Gespräch zwischen Xi und Putin ein

Die offenen Mikrofone während der Vorbereitungen für die Militärparade in Peking am Mittwoch haben ein ungewöhnliches Gespräch zwischen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin aufgezeichnet, in dem sie Themen wie Unsterblichkeit und die Verlängerung des menschlichen Lebens durch Fortschritte in der Organtransplantation ansprachen.
In den Bildern, die vom offiziellen Sender "CCTV" (CCTV) ausgestrahlt wurden, sagt Präsident Xi Jinping auf Mandarin: "In diesen Tagen.. im Alter von siebzig Jahren", dann übersetzt der Dolmetscher seine Worte für Putin und zitiert ein Vers aus einem Gedicht der Tang-Dynastie: "Früher war es selten, dass jemand siebzig überschreitet, und heutzutage sagt man, dass man im Alter von siebzig Jahren immer noch ein Kind ist".
Der russische Präsident antwortete, laut dem gleichen Dolmetscher, mit den Worten: "Mit der Entwicklung der Biotechnologie.. können menschliche Organe kontinuierlich transplantiert werden, und die Menschen können mit dem Alter jünger werden und sogar unsterblich werden".
Daraufhin antwortete der chinesische Präsident später: "Die Prognosen in diesem Jahrhundert deuten darauf hin, dass es.. möglich sein könnte, bis zu 150 Jahre alt zu werden".
Präsident Putin bestätigte später den Inhalt dieses Gesprächs während einer Pressekonferenz und sagte zu den Journalisten: "Ich denke, der Präsident sprach darüber, während wir zur Parade gingen", in Bezug auf Xi Jinping.
Putin fügte hinzu und erklärte: "Moderne Mittel, sei es zur Verbesserung der Gesundheit oder medizinischen Verfahren oder sogar aller Arten von Operationen im Zusammenhang mit Organtransplantationen, ermöglichen der Menschheit, auf ein aktives Leben zu hoffen, im Gegensatz zu dem, was heute der Fall ist".
Es sei erwähnt, dass beide Präsidenten, die beide zweiundsiebzig Jahre alt sind, keine Absicht zeigen, von der Macht zurückzutreten. Der chinesische Präsident hatte 2018 die Bestimmungen aufgehoben, die eine maximale Amtszeit von zwei Amtszeiten vorschreiben, was ihm theoretisch erlaubte, lebenslang im Amt zu bleiben, was sich praktisch mit seinem Gewinn einer dritten Amtszeit im Jahr 2023 verwirklichte.