Rückgang der US-Aktienindex-Futures durch den Nahostkonflikt und mögliches US-Engagement unterstützt

Die US-Aktienindex-Futures verzeichneten in der Nacht vom Donnerstag, dem 19. Juni, einen deutlichen Rückgang, da die Sorgen vor einer Eskalation zwischen Israel und dem Iran sowie einem möglichen direkten militärischen Eingreifen der USA zunahmen.
Die Futures des Dow Jones Industrial Average fielen um etwa 221 Punkte (0,5%), während die Nasdaq Composite Futures um 0,6% und die S&P 500 um 0,4% sanken, obwohl die US-Märkte am Donnerstag aufgrund eines Feiertags geschlossen waren.
Investoren beobachten weiterhin besorgt die sich schnell entwickelnden Ereignisse zwischen dem Iran und Israel, insbesondere nachdem das Weiße Haus angekündigt hat, dass Präsident Donald Trump einen Militärschlag gegen Teheran in Betracht zieht, mit der Erwartung, innerhalb der nächsten zwei Wochen eine endgültige Entscheidung zu treffen. Trump hatte den Iran zuvor aufgefordert, bedingungslos zu kapitulieren, was der iranische Führer Ali Khamenei als "bedrohlich und lächerlich" bezeichnete.
Die Ölmärkte spiegeln diese Spannungen wider, wobei Brent Crude und US-Öl am Donnerstag um 3% stiegen, gestützt durch Berichte über mögliche israelische Angriffe auf "strategische und Regierungsziele" im Iran.
Jeff Buchbinder, der leitende Aktienstratege bei LPL Financial, wies darauf hin, dass es "mehrere Schlüsselfragen gibt, die beantwortet werden müssen, um zu verstehen, wie die Aktien auf diesen Schock reagieren werden, darunter das Ausmaß des Schadens, der der iranischen Energieinfrastruktur zugefügt wird, das Schicksal des iranischen Atomprogramms und die Zukunft des herrschenden Regimes".
Dieser Konflikt kommt zu einer Zeit, in der Investoren weiterhin die Aussagen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell bewerten, der am Mittwoch betonte, dass die Zentralbank "nicht in Eile ist", die Zinssätze zu senken, und ihre Entscheidung von den Daten abhängig machen wird, insbesondere angesichts der unklaren Auswirkungen der von Trump verhängten Zölle. Als Reaktion darauf griff Trump am Donnerstag Powell an und sagte, dass er "den Vereinigten Staaten Hunderte Milliarden von Dollar kostet", indem er die Zinssenkung verzögert.
Trotz der Turbulenzen zeigten die Indizes seit Wochenbeginn eine uneinheitliche Performance, wobei der S&P 500 leicht um 0,07% stieg, während der Dow Jones um 0,06% fiel und der Nasdaq um etwa 1% stieg. Der Markt bleibt empfindlich gegenüber jeglichen geopolitischen oder wirtschaftlichen Entwicklungen, wobei der Fokus auf den möglichen US-Schritten im Nahen Osten und den geldpolitischen Entscheidungen liegt.