Damaskus sagt Pariser Treffen mit "SDF" ab: Die Verhandlungen gehen innerhalb Syriens weiter in Richtung Integration der Kräfte in die Armee

Ein Verantwortlicher für die amerikanischen Angelegenheiten im syrischen Außenministerium hat die für Paris geplanten Treffen zwischen den Delegationen der syrischen Regierung und den "Syrischen Demokratischen Kräften" (SDF) abgesagt und betont, dass der Dialog zwischen den beiden Seiten weiterhin innerhalb Syriens stattfinden wird, sei es in Damaskus oder im Nordosten des Landes.
Idlib sagte in einem Interview mit dem Sender "Rudaw", dass die technischen Kommissionen bereits praktische Schritte vor Ort unternommen haben, um die Einzelheiten der Umsetzung des Abkommens vom 10. März zu besprechen und in die Umsetzungsphase überzugehen. Er betonte, dass die Treffen in Damaskus, Al-Hasaka und anderen Gebieten im Nordosten Syriens fortgesetzt werden.
Er fügte hinzu, dass die Form der Integration der "SDF" sich nicht von anderen Gruppen unterscheidet, die der Integration in die syrische Armee zugestimmt haben, und wies darauf hin, dass der Prozess noch im Gange ist und das Ziel darin besteht, die militärischen Anstrengungen innerhalb eines einzigen nationalen Heeres zu vereinen, um dem Land zu dienen.
Er betonte, dass Damaskus es ablehnt, die Erfahrung eines "Staates innerhalb eines Staates" zu wiederholen, wie sie in anderen Ländern wie dem Libanon erlebt wurde, und betonte, dass Stabilität in Syrien nur durch eine vereinte Regierung und eine nationale Armee erreicht werden kann, die alle Syrer umfasst.