Nach Ausschluss aus der Europaliga reicht Palace Berufung gegen Entscheidung ein

Palace wurde diesen Monat in die Conference League, den dritten europäischen Clubwettbewerb, versetzt, weil Jean-Michel Aulas, der Präsident der Eigentümergruppe von Olympique Lyon, auch eine Mehrheitsbeteiligung an Crystal Palace hat.
Lyon, das in der französischen ersten Liga spielt und sich ebenfalls für den zweiten europäischen Wettbewerb qualifiziert hat, durfte jedoch im Europapokal antreten.
Das Schiedsgericht erklärte in einer Erklärung: "Diese Berufung wird schnell bearbeitet, und es wird eine Entscheidung ohne Begründung am oder vor dem 11. August 2025 ergehen".
Letzten Monat gab Palace bekannt, dass Robert Wood "Woody" Johnson, Mitbesitzer des NFL-Teams New York Jets, rechtlich verpflichtet war, die Mehrheitsbeteiligung von Aulas am Club zu erwerben, nachdem die Premier League zugestimmt hatte.
Crystal Palace verpasste jedoch im vergangenen März die Frist zur Einhaltung der Regeln des Club-Mehrheitsbesitzes, bevor sie im Mai den FA Cup gewannen und sich einen Platz in den europäischen Wettbewerben sicherten.
Falls das Gericht die Berufung ablehnt, wird Nottingham Forest, der in der Premier League den siebten Platz belegt hat, Palace im Europapokal ersetzen.