Brände in den Wäldern von Latakia dauern an, während sich das Feuer den Häusern nähert

Die Feuerwehrkräfte setzen ihre Bemühungen fort, um die Brände in der syrischen Provinz Latakia, die seit dem sechsten Tag in Folge brennen, unter Kontrolle zu bringen. Die Flammen haben sich auf die Umgebung des Dorfes Al-Ghassaniyah in der Nähe von Ras Al-Basit ausgebreitet und nähern sich den Häusern, da die Windgeschwindigkeit zunimmt.
Der Leiter des Zivilschutzes an der syrischen Küste, Abdul Kafi Kayal, bestätigte gegenüber der Agentur "SANA", dass die Teams daran arbeiten, die Brände zu löschen und ihre Ausbreitung zu verhindern, sowie die Evakuierung und Sicherung der Bewohner an sichereren Orten. Kayal sagte: "Die Feuerwehrkräfte bemühen sich nach Kräften, die Kontrolle über das Feuer zu erlangen und seine Ausbreitung zu verhindern".
An den Löscharbeiten beteiligen sich Teams des Zivilschutzes und der Forstbrandbekämpfung, unterstützt von türkischen und jordanischen Teams sowie Luftunterstützung durch syrische, türkische, jordanische und libanesische Flugzeuge.
Es sei darauf hingewiesen, dass Syrien in den letzten Jahren aufgrund des vom Menschen verursachten Klimawandels und der dadurch verursachten erhöhten Trockenheit und geringeren Niederschläge zunehmend mit Waldbränden und Hitzewellen konfrontiert ist.
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) warnte im Juni letzten Jahres davor, dass Syrien seit 60 Jahren nicht mehr unter solch schlechten klimatischen Bedingungen gelitten habe, wie von der Nachrichtenagentur "AFP" berichtet wurde. Die Organisation wies darauf hin, dass die beispiellose Dürre die Ernährungssicherheit von mehr als 16 Millionen Menschen bedroht.