Ein hochrangiger Regierungsvertreter des Irak sagte: "Der sudanesische Premierminister hat einen schnellen Besuch in Katar abgestattet, bei dem er den Emir von Katar und den syrischen Präsidenten Ahmed al-Shar'a traf."
Die Quelle fügte hinzu: "Der Sudanese betonte die Bedeutung, dass die syrische Regierung konkrete und ernsthafte Schritte im Kampf gegen den IS unternehmen sollte."
Die irakische Nachrichtenagentur berichtete heute, dass "das Dreiergespräch vor dem Hintergrund der sich schnell entwickelnden Ereignisse in der Region stattfand, insbesondere in Syrien, wie der irakische Premierminister Mohammed Shia' al-Sudani bestätigte".
Der Sudanese wurde zitiert, dass "der Irak die Entwicklungen in Syrien genau beobachtet, insbesondere die militärische Präsenz des Besatzungsstaates auf ihrem Territorium".
Er fügte hinzu: "Der irakische Premierminister bekräftigte die konstante Position seines Landes und forderte die Einleitung eines umfassenden politischen Prozesses in Syrien, betonte die Notwendigkeit, die religiösen und sozialen Komponenten in Syrien zu schützen, die Gebetsstätten zu bewahren und die Menschenrechte zu wahren, insbesondere nach den Angriffen auf die Alawiten-Gemeinschaft".
Der Sudanese betonte, dass "Fortschritte in diesen Angelegenheiten dazu beitragen werden, wachsende Beziehungen aufzubauen und Mechanismen zur Zusammenarbeit zu aktivieren, die der Sicherheit und Stabilität der Region dienen".
Bei seinem ersten offiziellen Besuch in Katar traf der syrische Präsident Ahmed al-Shar'a am letzten Dienstag in der Hauptstadt Doha ein, wo er sich mit dem Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad Al Thani, traf und die Möglichkeiten zur Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern erörterte, zum Wohl beider Völker, des katarischen und des syrischen.
Nach dem Besuch sagte Scheich Tamim: "Wir freuen uns über den Besuch des syrischen Präsidenten Ahmed al-Shar'a und die Gespräche, die verschiedene Bereiche der bilateralen Zusammenarbeit umfassten".