Die Zivilschutzteams öffnen Feuerlinien in den Wäldern von Latakia, um die Brandgefahr zu verringern

August 7, 202539 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die Zivilschutzteams öffnen Feuerlinien in den Wäldern von Latakia, um die Brandgefahr zu verringern

Der Minister für Notfälle und Katastrophenmanagement, Raed Saleh, gab bekannt, dass die syrischen Zivilschutzteams Feuerlinien in den Wäldern im nördlichen Latakia eröffnet haben, im Rahmen des Plans des Ministeriums zur Prävention von Waldbränden. Saleh betonte, dass "frühzeitiges Eingreifen und proaktives Handeln eine dringende Notwendigkeit sind, um die Brandgefahr zu verringern, die Reaktion zu beschleunigen und den Waldbestand zu schützen".


Der Minister veröffentlichte in einem Beitrag auf der Plattform "X" Einzelheiten zu den Operationen und wies darauf hin, dass die Teams Feuerlinien mit einer Länge von 73 Kilometern in den Gebieten Zahia, Atira, Qasb und Farnalq eröffnet haben und derzeit in der Region Al-Rabi'a tätig sind.


Er erklärte, dass "Feuerlinien eine zentrale präventive Maßnahme in den Wäldern sind, da sie die Ausbreitung der Flammen bei Brandausbrüchen begrenzen und den Zugang der Feuerwehr erleichtern, was die Umwelt- und Wirtschaftsschäden verringert und die umliegenden Siedlungen und lebenswichtigen Einrichtungen schützt".


Dies geschieht nach den großen Bränden, die zwischen dem dritten und fünfzehnten des letzten Monats im nördlichen Latakia ausbrachen und mehr als 16.000 Hektar Wald, darunter 2.200 Hektar landwirtschaftliche Flächen, zerstörten und 45 Dörfer beeinträchtigten.


Die Feuerwehr- und Zivilschutzteams sahen sich bei den Löschoperationen großen Herausforderungen gegenüber, aufgrund der Verbreitung von Landminen und Kriegsresten, sowie der starken, wechselnden Winde und des unwegsamen Geländes, zusätzlich zur Abwesenheit von Brandtrennlinien aufgrund der langen Vernachlässigung der Wälder.


An den Löschoperationen waren Teams aus mehreren Ländern beteiligt, darunter die Türkei, Jordanien, Irak, Libanon und Katar, was zur Kontrolle der Flammen beitrug.

Nachrichten teilen