Fieber 'Chikungunya' .. Virus breitet sich auf den Indischen Inseln aus und bedroht Milliarden Menschenleben

July 29, 2025294 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Fieber 'Chikungunya' .. Virus breitet sich auf den Indischen Inseln aus und bedroht Milliarden Menschenleben

Die Weltgesundheitsorganisation hat bekannt gegeben, dass Frankreich und Italien lokale Übertragungsfälle des 'Chikungunya'-Virus verzeichnet haben und vor einer weltweiten Ausbreitung des Virus warnen, was das Leben von rund 5,6 Milliarden Menschen gefährdet.


Die Organisation berichtete, dass Europa weiterhin importierte Fälle verfolgt, die mit dem Ausbruch des Virus auf den Inseln des Indischen Ozeans in Verbindung stehen, und dass Frankreich bereits lokale Infektionsfälle gemeldet hat, während in Italien Verdachtsfälle auf lokale Infektionen festgestellt wurden.

Ein Bericht der Organisation zeigt, dass sich das Virus in verschiedenen Regionen des Indischen Ozeans weiter ausbreitet, wo es eine große Anzahl von Menschen auf kleinen Inseln und in Ländern wie Madagaskar, Somalia und Kenia infiziert.

Auch Südasien erlebt eine breite Ausbruchswelle, wobei Indien im Jahr 2024 den größten Ausbruch des Virus verzeichnete, während die Ausbrüche derzeit in Sri Lanka und Bangladesch anhalten.

Laut Daten der Weltgesundheitsorganisation ist 'Chikungunya' eine relativ seltene virale Krankheit, die bisher in 119 Ländern registriert wurde.

Die Organisation betont, dass eine Schwächung der Gemeinschaftsimmunität in einigen Regionen zu schnellen Ausbrüchen führen kann, die bis zu 75% der Bevölkerung betreffen können, was einen erheblichen Druck auf die Gesundheitssysteme ausübt.

Die Organisation warnt davor, dass jeder, der in Gebiete reist, in denen das Virus verbreitet ist und nicht zuvor infiziert oder geimpft wurde, einem Risiko ausgesetzt sein könnte, durch Mückenstiche infiziert zu werden.

Reisende werden aufgefordert, präventive Maßnahmen zu ergreifen, darunter die Verwendung von Insektenschutzmitteln, das Tragen von körperbedeckender Kleidung und die Verwendung von Moskitonetzen an Schlafplätzen.

Die Organisation weist darauf hin, dass in einigen Ländern zugelassene oder für gefährdete Gruppen empfohlene Impfstoffe gegen 'Chikungunya' vorhanden sind, die jedoch noch nicht weit verbreitet sind.

In derselben Hinsicht bestätigte die russische Agentur 'Rospotrebnadzor', dass sie die Entwicklung der Krankheitsausbreitung in China verfolgt und darauf hinweist, dass bisher keine importierten Fälle in Russland registriert wurden und derzeit keine epidemische Gefahr im Land besteht.

Es sei darauf hingewiesen, dass das 'Chikungunya'-Fieber eine durch Mückenstiche übertragene virale Infektion ist, die zu einem starken Anstieg der Körpertemperatur, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen führt.

Obwohl die Krankheit normalerweise keine schwerwiegenden Komplikationen verursacht, kann sie eine Bedrohung für ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem darstellen. Die natürlichen Verbreitungsgebiete umfassen Afrika, Südasien, die Inseln des Indischen Ozeans sowie Teile Lateinamerikas wie Mexiko und Guatemala.

Nachrichten teilen