Bitcoin verzeichnet leichten Rückgang nach neuem Rekordhoch.. Kryptowährungsgesetze dominieren den Kongress

Die Bitcoin-Währung verzeichnete am Samstag, dem 12. Juli, einen leichten Rückgang um 0,39%, um bei 117.540,00 US-Dollar zu bleiben, nachdem sie einen Tag zuvor ein neues Rekordhoch von über 118.000 US-Dollar erreicht hatte. Diese Schwankung erfolgt vor dem Hintergrund der Erwartung der Märkte auf die Veranstaltungen der "Kryptowährungswoche", die ab dem 14. Juli im US-Kongress stattfinden soll.
Am Freitag verzeichnete Bitcoin einen großen Anstieg, unterstützt durch eine erhöhte Nachfrage von institutionellen Anlegern und die Unterstützungspolitik für Kryptowährungen, die von der Regierung des US-Präsidenten Donald Trump übernommen wird. Ihr Marktwert erreichte ein Allzeithoch von 2,33 Billionen US-Dollar, bei einem Handelsvolumen von 110,3 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden.
Nach diesem Anstieg gab es Spekulationen auf den Märkten, mit großen Wetten darauf, dass Bitcoin die 150.000-Dollar-Marke überschreiten wird. Die Plattform Kalshi dominierte die Szene mit einer 1,3-Millionen-Dollar-Wette auf das Erreichen dieses Niveaus, obwohl die Wahrscheinlichkeiten, dass dies vor August geschieht, nicht über 1% liegen.
David Sachs, Berater des Weißen Hauses für Kryptowährungen, kündigte an, dass der US-Kongress eine Woche voller Gesetzgebungsdebatten bevorsteht, die die Zukunft digitaler Vermögenswerte neu gestalten könnten. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen der Bemühungen der Republikaner, das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen zu stärken.
Zu den wichtigsten vorgeschlagenen Projekten gehört der Genius Act, der sich auf die Regulierung stabiler Münzen konzentriert und vor zwei Wochen vom Senat mit einer Mehrheit von 68-30 verabschiedet wurde, und dessen baldige Unterzeichnung durch Präsident Trump erwartet wird. Es wird auch an einem Gesetzentwurf zur Klarstellung der Organisationsstruktur des digitalen Währungsmarktes gearbeitet, sowie an einem Gesetzentwurf, der die Ausgabe einer digitalen Währung durch die Federal Reserve unter dem Namen Anti-CBDC Act verbieten soll.
Diese gesetzgeberischen Entwicklungen erfolgen zu einer Zeit, in der Kryptowährungen starke Bewegungen verzeichnen, was die Spekulationen über ihre möglichen Auswirkungen auf die Zukunft des Sektors und die Markttrends in naher Zukunft verstärkt.