"Bitcoin" erreicht neues Rekordhoch über 120.000 US-Dollar

Die digitale Währung "Bitcoin" erreichte am Montag, dem 14. Juli, ein neues historisches Hoch, indem sie die Marke von 120.000 US-Dollar dank starker Investitionsströme in damit verbundene börsengehandelte Indexfonds (ETFs) überschritt. Laut Daten von "Coin Metrics" stieg der Kurs der Kryptowährung auf 121.295,32 US-Dollar und erreichte damit einen ihrer bisher höchsten Werte.
Dieser Anstieg erfolgt vor dem Hintergrund einer beispiellosen Kaufwelle, bei der die "Bitcoin"-ETFs am vergangenen Donnerstag den höchsten täglichen Zufluss im Jahr 2025 verzeichneten, in Höhe von 1,18 Milliarden US-Dollar. In diesem Zusammenhang kommentierte Jeff Mai, Chief Operating Officer der Plattform "BTSE", gegenüber "CNBC": "Wir glauben, dass der Anstieg von "Bitcoin" durch langfristige Käufe von institutionellen Investoren getrieben wird und dies den Preis in den nächsten ein oder zwei Monaten auf 125.000 US-Dollar treiben wird".
Mai fügte hinzu und sprach über mögliche Herausforderungen: "Handelskonflikte, die Präsident Trump mit der Europäischen Union, Mexiko und anderen Handelspartnern führt, könnten zu Rückgängen in dieser Woche führen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass institutionelle Bitcoin-Investoren diese Risiken herunterspielen und weiterhin auf langfristiges Wachstum setzen".
Diese starke Performance fällt mit Gesetzgebungsmaßnahmen in den Vereinigten Staaten zusammen, wo der US-Kongress bereit ist, neue Gesetze zur Regulierung digitaler Vermögenswerte zu diskutieren, was ein Sieg für die Krypto-Branche wäre, die klare Regeln gefordert hat. Diese Richtung wird direkt von Präsident Donald Trump unterstützt, der für digitale Währungen bekannt ist und an damit verbundenen Projekten beteiligt ist.
Investorenprognosen deuten darauf hin, dass "Bitcoin" auch weiterhin im laufenden Jahr Rekordniveaus erreichen wird, insbesondere mit zunehmenden Investitionen großer Unternehmen und der Annäherung des Kongresses an die Verabschiedung von Regulierungsmaßnahmen für Kryptowährungen.