Armenien.. Gericht verlängert die Haft des Erzbischofs Bagrat um drei Monate

Ein Gericht in der armenischen Hauptstadt Jerewan hat die Haftzeit des Vorsitzenden der Bewegung "Heiliger Kampf", Erzbischof Bagrat Galstanyan, um drei weitere Monate verlängert, aufgrund der Anschuldigungen, er habe terroristische Angriffe geplant und versucht, die verfassungsmäßige Ordnung zu stürzen.
Die Richterin Karin Varkhoyan sagte während der Sitzung, die von lokalen Medien übertragen wurde: "Das Gericht ist der Ansicht, dass in dieser Phase der vorläufigen Untersuchung die Haftzeit des Angeklagten um drei Monate verlängert werden sollte".
Im Saal gab es Proteste von anwesenden Priestern und Geistlichen, die riefen: "Schande über euch", als Zeichen des Widerspruchs gegen die Entscheidung des Gerichts.
Die Behörden hatten am 18. Juni den Vorsitzenden und Gründer der Tashir-Gruppe, den Geschäftsmann Samuel Karapetian, wegen öffentlicher Aufforderung zur Machtergreifung festgenommen. Später wurde auch Erzbischof Bagrat zusammen mit dem Oppositionspolitiker Mikael Aghabekyan und mehreren Anhängern der Bewegung "Heiliger Kampf" aus denselben Gründen festgenommen.
Die Festnahmen erfolgten, nachdem Karapetian seine Unterstützung für die armenisch-apostolische Kirche erklärt hatte, die von Premierminister Nikol Pashinyan scharf kritisiert wurde, was eine Welle des politischen und öffentlichen Zorns auslöste, während die Regierung beschuldigt wurde, ihre Macht zu missbrauchen, um Oppositionelle zu verfolgen.