Der Handelsminister in der neuseeländischen Regierung, Andrew Bailey, hat heute, am Montag, seinen Rücktritt von seinem Amt erklärt, nachdem er während einer hitzigen Diskussion den Arm eines Mitarbeiters berührt hatte.
Bailey bezeichnete sein Verhalten gegenüber dem Mitarbeiter als "arrogant", ohne anzugeben, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelte.
Er sagte: "Ich bedauere zutiefst diese Angelegenheit... Ich habe die Grenze überschritten und meine Hand auf seinen Arm gelegt, was unangemessen war".
Der Minister wies darauf hin, dass eine Beschwerde gegen ihn wegen seines Verhaltens während des Vorfalls letzte Woche eingereicht wurde, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.
Dies ist das zweite Mal, dass Bailey sich für sein ministerielles Verhalten entschuldigt, nachdem ihm im vergangenen Oktober bei einem Besuch in einem neuseeländischen Unternehmen schlechtes Benehmen vorgeworfen wurde.
Ein Arbeiter schrieb damals einen Brief, in dem er behauptete, der Minister sei betrunken gewesen und nannte ihn wiederholt "gescheitert".
Andrew Bailey entschuldigte sich und sagte, dass er "den Moment falsch interpretiert" habe und seine Kommentare "geringschätzig" abgegeben habe, bestritt jedoch, dass sein Verhalten damals auf Alkoholkonsum zurückzuführen war.
Trotz seines Rücktritts als Minister erklärte Bailey, dass er weiterhin Mitglied des Parlaments bleiben werde und darauf freue, seinen Wahlkreis zu vertreten.
Es sei erwähnt, dass der Rücktritt zu einem Zeitpunkt erfolgte, an dem Umfragen einen Rückgang der Beliebtheit der konservativen Regierung unter Premierminister Christopher Laxen zeigen, die seit November 2023 an der Macht ist, während die Lebenshaltungskosten steigen.