Amr Diab veröffentlicht das neue Album "Ibtadaina" und singt zum ersten Mal mit seinen Söhnen

July 4, 202544 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Amr Diab veröffentlicht das neue Album "Ibtadaina" und singt zum ersten Mal mit seinen Söhnen
In einer überraschenden künstlerischen Wendung veröffentlichte der ägyptische Star Amr Diab sein neuestes Musikalbum mit dem Titel "Ibtadaina", nachdem er zwei Jahre lang nicht auf der Musikszene präsent war.
Dies kommt nach seinem vorherigen Album "Makanak", das 2023 veröffentlicht wurde und nicht auf kostenlosen Plattformen verfügbar war, aufgrund seines Vertrags mit einer privaten Plattform.

Seit der Veröffentlichung des Albums in den ersten Stunden führt der Name "Al-Hadaba" die Suchmaschinen und sozialen Medien an, da die Lieder von "Ibtadaina" von Amr Diabs Fans im arabischen Raum weit verbreitet und intensiv gehört wurden.

Das Album enthält eine besondere Überraschung, da Amr Diab zum ersten Mal seine Söhne Jana und Abdullah im Gesang einbezieht, was dem Werk eine neue und einzigartige Note verleiht.
Jana präsentierte das Lied "Khaftoni", das das Album eröffnete, und der Text wurde in Zusammenarbeit mit dem Dichter Tamer Hussein verfasst. Abdullah Diab beteiligte sich am Lied "Yalla", dessen Text von Tamer Hussein geschrieben und von Aziz El Shafei komponiert wurde.

Das Album markiert auch die Rückkehr der Zusammenarbeit mit dem Komponisten Amr Mostafa nach Jahren des künstlerischen und persönlichen Bruchs zwischen ihnen, sowie eine neue Zusammenarbeit mit dem Musikarrangeur Adel Hakki, der trotz seiner früheren großen Erfolge lange Zeit nicht an Al-Hadabas Werken beteiligt war.

In einer weiteren Überraschung holte sich Amr Diab die junge Liedtexterin Menna El-Qaii, die den Song "Ya Bakhit" für ihn schrieb. In "Ibtadaina" setzte Diab auf eine neue und bisher nicht dagewesene Musik, wobei der Fokus auf schnellen und fröhlichen Liedern lag, die sich von dramatischen Elementen fernhalten.

Das Album enthält 15 abwechslungsreiche Lieder, darunter: "Khaftoni, Yalla, Isharat, Qaflaty Al-La'ba, Khabar Abyad, Ma Ta'laqash, Baba, Habibati Malak, Helonahum, Ya Bakhit, Ibtadaina, Shaif Amar, Dayman Fakir, Arjaleha, Malish Badil".

Es sei darauf hingewiesen, dass das vor zwei Jahren veröffentlichte Album "Makanak" großen Erfolg verzeichnete und die Hörcharts in Ägypten und im arabischen Raum über verschiedene Musikplattformen und -anwendungen anführte.

Nachricht teilen