Am Ende dieser Woche wird eine hochrangige syrische Delegation zu einem offiziellen Besuch in die libanesische Hauptstadt Beirut reisen, um eine Reihe von heiklen und gemeinsamen Themen zwischen den beiden Ländern zu erörtern, wie offizielle Quellen am Montag, dem 25. August, berichteten.
Nach Angaben der Quellen erfolgt der Besuch im Rahmen einer neuen syrischen Ausrichtung zur Stärkung der Beziehungen zu Libanon, nach Jahren der Spannungen. Die Delegation wird eine Reihe von Treffen mit hochrangigen libanesischen Beamten abhalten, um sensible Themen zu besprechen, darunter die Frage der syrischen Vertriebenen, der Gefangenen und der gesuchten Personen, die in syrisches Gebiet geflohen sind, sowie die Grenzkooperation und den Strombezug aus Syrien.
* Sicherheits- und humanitäre Themen auf dem Tisch
Die bevorstehenden Gespräche beinhalten die Diskussion über die gemeinsamen Grenzen, die seit jeher eine Quelle der Spannungen zwischen den beiden Ländern darstellen, aufgrund illegaler Schmuggelaktivitäten, die in den letzten Monaten zu Zusammenstößen und Sicherheitsspannungen geführt haben.
Im vergangenen März wurden libanesische Grenzorte aus syrischem Gebiet beschossen, was zum Tod von sieben libanesischen Zivilisten und zur Verletzung von 52 weiteren führte, was die libanesische Armee dazu veranlasste, auf die Feuerquellen zu reagieren, in einem Vorfall, der beinahe eine neue Krise zwischen den beiden Ländern ausgelöst hätte.
Im humanitären Kontext steht die Frage der syrischen Gefangenen in libanesischen Gefängnissen ganz oben auf der Agenda der Delegation, insbesondere nach wiederholten Protesten von Dutzenden von ihnen, die die Freilassung und Rückführung nach Syrien forderten.
Zudem werden die beiden Seiten die Frage der libanesischen Gesuchten besprechen, die in syrisches Gebiet geflohen sind.
* Rückkehr der Vertriebenen und Strombezug
Unter den wichtigsten Themen, die zur Sprache kommen, ist die Frage der syrischen Vertriebenen im Libanon, deren Zahl derzeit auf etwa eine Million Flüchtlinge geschätzt wird, obwohl Hunderte von ihnen seit dem Sturz des vorherigen syrischen Regimes im Dezember 2024 in ihre Heimat zurückgekehrt sind, nach mehr als einem Jahrzehnt Krieg und Zerstörung.
Die syrische Delegation wird auch die Möglichkeit erörtern, die Vereinbarungen zum Strombezug aus Syrien nach Libanon zu aktivieren, um die Energiekrise zu mildern, unter der das Land seit Jahren leidet.
* Neue Beziehungen nach dem Sturz des vorherigen Regimes
Diese syrischen Bewegungen erfolgen nach einem grundlegenden Wandel in der politischen Landschaft Syriens, nach dem Sturz des Regimes von Bashar al-Assad Ende letzten Jahres.
Seit der Amtsübernahme des neuen Präsidenten Ahmad al-Shara hat die neue syrische Regierung ihren Willen bekräftigt, ausgewogene Beziehungen zu allen Nachbarländern aufzubauen.
Der libanesische Ministerpräsident Nawaf Salam besuchte im vergangenen April Damaskus, wo er Präsident al-Shara traf, und es wurde vereinbart, ein neues Kapitel der bilateralen Zusammenarbeit zu eröffnen, das die politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Bereiche umfasst.
Der Besuch der syrischen Delegation in Beirut stellt einen fortschrittlichen Schritt in diesem neuen Prozess dar und könnte einen wichtigen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen Damaskus und Beirut darstellen, wenn er mit praktischen Vereinbarungen und konkreten Lösungen für die offenen Fragen gekrönt wird.