In einem seltsamen und erstaunlichen Vorfall brach in einem kleinen Café in Los Palacios in Villafranca in der Provinz Sevilla, Spanien, ein Feuer aus, nachdem ein 50-jähriger Mann die Nerven verlor, weil die Mitarbeiter des Cafés sich weigerten, "Mayonnaise" auf sein Sandwich zu geben.
Überwachungskameras dokumentieren die schockierenden Momente, als der Mann begann, Benzin auf den Boden des Cafés zu gießen, bevor er es entzündete, was zu einem großen Feuer führte, das die Kunden, darunter ältere Kinder, zwang, schnell zu fliehen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Und trotz des Chaos verletzte sich der Mann selbst an seiner linken Hand, während er versuchte, das Feuer mit seinen Händen zu löschen, bevor er mit seiner rechten Hand in verzweifelten Versuchen aus dem Ort floh.
Die Details des Vorfalls wurden von den lokalen Medien aufgedeckt, wo festgestellt wurde, dass der Mann zweimal nach Mayonnaise von den Mitarbeitern des Cafés gefragt hatte, die ihm erklärten, dass die Sandwiches fertig seien und keine Saucen wie Mayonnaise enthalten, da es keine Küche im Café gibt.
Dies brachte den Mann so sehr in Wut, dass er zu einer nahegelegenen Tankstelle ging, einen Liter und eineinhalb Benzin kaufte und zurückkehrte, um das Café in Brand zu setzen.
Der Cafébesitzer José Antonio Caballero beschrieb den Vorfall als "seltsam" und wies darauf hin, dass der Mann dem Kellner nicht einmal die Gelegenheit gab, beim zweiten Mal zu antworten, bevor er begann, das Feuer zu legen.
Er bestätigte, dass das Feuer niemanden verletzt hat, außer dem Mann selbst.
Das Feuer verursachte Schäden in Höhe von geschätzten 8.000 bis 9.000 Euro, während die Polizei schnell eingriff und den Mann festnahm, der ins Krankenhaus gebracht wurde, um behandelt zu werden. Er ist jetzt in Gewahrsam der Behörden und soll bald vor Gericht erscheinen.
Der Mann ist bekannt als aus der benachbarten Provinz Córdoba, aber sein Name wurde noch nicht bekannt gegeben. Der Vorfall hinterließ einen Schock in den Seelen der Bewohner der Stadt und warf Fragen über die unerwarteten Reaktionen auf, die aus scheinbar einfachen Gründen, wie der Bitte um "Mayonnaise", resultieren.