38 Palästinenser bei neuer israelischer Militäreskalation getötet
September 2, 2025411 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
Die Stadt Gaza erlebt eine beispiellose militärische Eskalation mit anhaltenden israelischen Luftangriffen auf die Stadt, wobei die neuesten Luftschläge zum Tod von 38 Palästinensern seit den frühen Morgenstunden führten.
In den Einzelheiten bestätigte Mahmoud Basal, der Sprecher des Zivilschutzes, dass ein Luftangriff eines israelischen Kampfflugzeugs ein Wohngebäude traf, was zum Tod Dutzender führte.
Auch die israelische Luftwaffe bombardierte eine Wohnung im Westen der Stadt, was zum Tod von drei Personen und zu Verletzungen bei mehreren anderen führte.
* Die angespannte militärische Lage
Während die israelische Armee weiterhin ihre militärische Stärke verstärkt, bereitet sie sich auf einen großangelegten Angriff zur Kontrolle der überbevölkerten Stadt vor.
Mit der Mobilisierung von etwa 60.000 Reservisten haben die Luftangriffe auf den Gazastreifen in den letzten Tagen intensiv zugenommen, während internationale Warnungen vor einer sich verschärfenden humanitären Krise laut werden.
* Vertreibung und Hunger
Nach Berichten der Vereinten Nationen leben etwa eine Million Menschen in der Stadt Gaza und ihrer Umgebung, einem Gebiet, das derzeit unter einer akuten Hungersnot leidet.
Mit der Intensivierung der Bombardierungen haben viele Vertriebene keine sicheren Orte im Süden gefunden, zu denen sie fliehen können.
In diesem Zusammenhang genehmigte die israelische Regierung im August 2025 einen Plan zur Besetzung der Stadt Gaza, nachdem Premierminister Benjamin Netanjahu ein Angebot für einen Teildeal mit der Hamas zur Waffenruhe und zum Austausch von Gefangenen abgelehnt hatte.
* Die katastrophalen humanitären Auswirkungen
Die Warnungen der Vereinten Nationen vor einer humanitären Katastrophe, die Tausende das Leben kosten könnte, nehmen zu, während die Infrastruktur zerstört wird und sich die medizinische Lage dramatisch verschlechtert.
Dies geschieht vor dem Hintergrund eines Krieges, der im Oktober 2023 nach einem Angriff der Hamas auf israelische Siedlungen und Militärbasen im Gazastreifen begann, was zum Tod von etwa 64.000 Palästinensern und 1219 Israelis gemäß den letzten Zählungen führte.
Die Auseinandersetzungen nehmen zu, und die internationale Besorgnis über das Schicksal der Bewohner Gazas wächst angesichts der Blockade und der anhaltenden Bombardierungen.