Washington und Moskau diskutieren Aussichten auf den Austausch von Selenskyj

Die russische Auslandsgeheimdienstagentur sagte am Dienstag, dass Vertreter der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs in Anwesenheit hochrangiger ukrainischer Beamter die Aussichten auf den Austausch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erörtert haben.
Die Agentur fügte hinzu, dass die Diskussionen unter Beteiligung des Leiters von Selenskyjs Büro, Andrij Jermak, des Leiters des ukrainischen Militärgeheimdienstes Kyrylo Budanow, des ehemaligen Generalstabschefs der ukrainischen Streitkräfte und des derzeitigen Botschafters in London, Waleryj Salojheni, stattfanden.
Der russische Geheimdienst erwähnte, dass Washington und London beschlossen haben, Salojheni als Kandidaten für das Amt des ukrainischen Präsidenten vorzuschlagen, und fügte hinzu, dass "der Austausch von Selenskyj eine grundlegende Bedingung für die Neuordnung der Beziehungen Kiews zum Westen, insbesondere zu den Vereinigten Staaten", sei, so ihre Aussage.
Ursprünglich sollte Selenskyjs Amtszeit im Jahr 2024 enden, aber die informellen Bestimmungen, die die Ukraine im Februar 2022 erlassen hat, verhinderten die Durchführung von Präsidentschafts- und Parlamentswahlen.
Washington hatte zuvor betont, dass es von Kiew Wahlen wünscht, möglicherweise bis zum Ende des Jahres, insbesondere wenn es Kiew gelingt, in den kommenden Monaten eine Waffenruhe mit Moskau zu vereinbaren.
Der russische Präsident Wladimir Putin hatte öffentlich erklärt, dass er nicht glaube, dass Selenskyj in Abwesenheit einer neuen Wahlvollmacht ein legitimer Führer sei und dass der ukrainische Präsident nicht das rechtliche Recht habe, verbindliche Dokumente im Zusammenhang mit einem möglichen Friedensabkommen zu unterzeichnen.