Katar droht, die Gaslieferungen an die Europäische Union wegen des Gesetzes zur Sorgfaltspflicht einzustellen

Die Agentur "Reuters" enthüllte einen offiziellen Brief, den Katar am 21. Mai an die belgische Regierung richtete, in dem der katarische Energieminister Saad Al-Kaabi vor der Möglichkeit warnte, die Lieferungen von verflüssigtem Erdgas an die Europäische Union einzustellen, als Reaktion auf das Gesetz "Kollektive Sorgfaltspflicht" bezüglich Zwangsarbeit und Umweltschäden.
In dem Brief hieß es: "Wenn keine weiteren Änderungen zur Ausrichtung der Sorgfaltspflicht für die Nachhaltigkeit von Unternehmen vorgenommen werden, wird Katar und die Qatar Energy Company keine andere Wahl haben, als ernsthaft über alternative Märkte außerhalb der Europäischen Union für unsere Produkte von verflüssigtem Erdgas und anderen nachzudenken, die eine stabilere und einladendere Arbeitsumgebung bieten".
Katar ist einer der Hauptlieferanten von Gas nach Europa und hat seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges im Jahr 2022 zwischen 12% und 14% der Lieferungen von verflüssigtem Erdgas auf den Kontinent bereitgestellt. Diese Drohung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen im Zusammenhang mit europäischen Gesetzen, die die wirtschaftlichen Beziehungen zu Energielieferländern beeinträchtigen könnten.