Präsident des Syrischen Handelskammerverbands bespricht Zusammenarbeit mit der deutschen Agentur "GIZ"

Während des Treffens, das heute im Hauptquartier des Handelskammerverbands in Damaskus stattfand, wies der Verbandspräsident auf die wichtigsten Schritte hin, die der Verband nach dem Sturz des alten Regimes unternommen hat, wie die Organisation seiner Beziehungen zu den Kammern und deren Überwachung, die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor und deren Umstrukturierung, um seine Rolle bei der Gestaltung von Politiken zu stärken, die den wirtschaftlichen Entwicklungen entsprechen, die Entwicklungspläne und die Geschäftsgemeinschaft sowie Produktionsprojekte unterstützen, zusätzlich zur Rolle des Verbands in Investitionsprojekten.
Die Gespräche behandelten auch gute Regierungsführung und die Situation der beruflichen Bildung und ihrer Entwicklung in Syrien sowie den Beitrag und die Rolle der deutschen Agentur bei der Unterstützung durch Steigerung der Qualifizierung und Schulung, der Vielfalt der Fachrichtungen und der Entwicklung von Fähigkeiten bei jungen Menschen, um sie mit hoher Effizienz in den Arbeitsmarkt einzuführen.
Die beiden Seiten erörterten auch die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen sowie die Bereiche der Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleuten und Investoren und Möglichkeiten zur Stärkung der Kooperationsmechanismen in verschiedenen vitalen Sektoren.
Die beiden Seiten betonten die Bedeutung des privaten Sektors als aktiver Partner bei der Unterstützung der Wirtschaft und Entwicklung sowie dessen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum. Sie hoben die Bedeutung der Förderung von Investitions- und Handelsmöglichkeiten in Syrien hervor.