Der Minister für Verwaltungsentwicklung diskutiert mit einer Delegation der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) die Perspektiven der Zusammenarbeit zur Modernisierung der Regierungsarbeit

Der Minister für Verwaltungsentwicklung, Herr Mohammed Hassan Al-Sakaf, empfing eine Delegation der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unter der Leitung von Frau Tania Lohmann. Während des Treffens wurden Möglichkeiten zur Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit im Bereich der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung erörtert.
Das Treffen konzentrierte sich auf die Bedeutung der Qualifizierung und Schulung von Mitarbeitern als grundlegende Säule des institutionellen Wandels. Es wurde betont, dass die Steigerung der Verwaltungseffizienz eine Investition in die Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter erfordert.
Der Minister wies darauf hin, dass die kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter direkt zur Verbesserung der Qualität der Regierungsdienstleistungen für die Bürger beitragen wird.
Außerdem wurde die Notwendigkeit betont, das mit dem öffentlichen Dienstgesetz verbundene gesetzliche System neu zu gestalten und das Personalmanagement zu verbessern, um mit dem Arbeitskräfteüberschuss umzugehen.
Frau Lohmann betonte die Bedeutung der kontinuierlichen Entwicklung moderner Systeme für das Personalmanagement und die Durchführung umfassender institutioneller Reformen, die zur Modernisierung der syrischen Bürokratie und zum Aufbau der Kapazitäten der öffentlichen Sektormitarbeiter beitragen.
Lohmann lobte die Bemühungen des Ministeriums zur Stärkung der Grundsätze guter Regierungsführung und betonte, dass die Stärkung von Transparenz und Rechenschaftspflicht eng mit der Fähigkeit von Institutionen verbunden ist, effektive und vertrauenswürdige Dienstleistungen für die Bürger bereitzustellen.