Die Weltgesundheitsorganisation bringt dringend benötigte Medikamente nach Gaza inmitten einer eskalierenden humanitären Krise

Das Gesundheitsministerium in Gaza gab heute, Samstag, den 2. August, bekannt, dass Lastwagen mit dringend benötigten Medikamenten und medizinischen Materialien in den Gazastreifen eingetroffen sind, und zwar über die Weltgesundheitsorganisation, um sie an die Krankenhäuser zu verteilen, die unter akutem Mangel an Vorräten leiden. Das Ministerium bestätigte in einer offiziellen Erklärung, dass die Lieferung keine Nahrungsmittel umfasst, während der Gazastreifen mit einer beispiellosen Hungerkrise konfrontiert ist.
In der Erklärung hieß es: "Wir fordern die Bürger, die Würdenträger, die Familien und die zuständigen Stellen auf, sich zu bemühen, die Karawane zu schützen, um die Lastwagen nicht zu gefährden und deren sicheren Zugang zu den Krankenhäusern zu ermöglichen, um das Leben der Patienten und Verletzten zu retten."
Das Ministerium wies darauf hin, dass "die zu erwartenden Artikel von großer Bedeutung und dringend erforderlich sind, um die medizinische Versorgung der Verletzten und Kranken aufrechtzuerhalten und Leben zu retten."
Diese Ankündigung erfolgt Tage nachdem Hilfslastwagen beim Überqueren des Grenzübergangs Kerem Shalom geplündert wurden, während die Hungersnot im Rahmen der strengen israelischen Blockade zunimmt. Sie fiel auch mit Luftabwürfen von Nahrungsmitteln über Gaza zusammen, an denen mehrere Länder beteiligt waren, darunter Deutschland, Spanien, Frankreich, Jordanien, Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate, wie das israelische Militär am Freitag bekannt gab.
Philippe Lazzarini, der Generalkommissar der UNRWA, warnte, dass "Luftabwürfe von Hilfsgütern mindestens 100 Mal so viel kosten wie der Transport der gleichen Menge von Materialien auf dem Landweg." Er fügte hinzu, dass "viel größere Mengen mit Lastwagen transportiert werden können" und wies auf die Risiken hin, denen Zivilisten durch den Fall von Hilfsgütern ausgesetzt sind.
Es sei daran erinnert, dass Gaza seit Oktober 2023 unter einer erdrückenden israelischen Blockade leidet, trotz einiger humanitärer Bemühungen wie denen der Gaza Humanitarian Foundation, die im Mai letzten Jahres mit der Verteilung von Hilfsgütern an mehreren Punkten begann, jedoch auf Chaos und Unruhen stieß.
Die israelischen Streitkräfte setzen auch weiterhin das Feuer auf Zivilisten fort, während diese versuchen, Hilfe zu erhalten, was in den letzten Monaten zu Hunderten von Opfern geführt hat, so Berichte der Vereinten Nationen.