Der US-Präsident Donald Trump gab gestern, am Dienstag, den 29. Juli, auf dem Rückweg von Großbritannien nach Washington bekannt, dass Russland eine endgültige Frist von 10 Tagen gesetzt wurde, um die militärischen Operationen in der Ukraine zu beenden, und warnte vor der Verhängung neuer Sanktionen, falls Moskau sich nicht an die Einstellung der Kämpfe hält.
Trump hatte diese Frist von 50 Tagen auf einen Zeitraum von 10 bis 12 Tagen verkürzt und betonte, dass die Frist ab Dienstag beginnt.
Er sagte den Reportern vor seiner Abreise aus Schottland: "Zehn Tage ab heute", und fügte hinzu: "Danach werden wir Zölle und andere wirtschaftliche Maßnahmen verhängen, und ich weiß nicht, ob dies Russland beeinflussen wird oder nicht, es könnte oder auch nicht".
Trotz seines Wunsches, während dieser Frist eine friedliche Lösung zu finden, äußerte Trump die Überzeugung, dass die russische Seite "wahrscheinlich den Krieg fortsetzen will", und wies darauf hin, dass er bisher keine Reaktion von Präsident Wladimir Putin auf diese Frist und Drohungen erhalten habe, was er als "unangemessen" bezeichnete.
In Bezug auf die möglichen Auswirkungen der Sanktionen auf die weltweiten Ölpreise erklärte Trump, dass die Vereinigten Staaten daran arbeiten würden, ihre inländische Produktion zu stärken, um etwaige Auswirkungen dieser Maßnahmen auszugleichen, und äußerte sich unbesorgt darüber.
Diese Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender internationaler Spannungen im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine, während Berichte über Gespräche zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritannien über mögliche Veränderungen in der ukrainischen Führung kursieren.