Umfassender Stromausfall in Odessa nach russischem Drohnenangriff
August 31, 2025327 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
Die Region Odessa im Süden der Ukraine erlebte in der Nacht einen heftigen Angriff durch russische Drohnen, der kritische Einrichtungen ins Visier nahm, was dazu führte, dass mehr als 29.000 Haushalte am Sonntagmorgen ohne Strom waren.
Der Gouverneur der Region Odessa Oleh Kiper bestätigte, dass der Angriff erhebliche Schäden an einer Stromeinrichtung in der Nähe von Odessa verursachte und wies darauf hin, dass die Stadt Tschornomorsk, die am Rande von Odessa liegt, am stärksten betroffen war.
Der Beschuss führte zu Zerstörungen an Wohnhäusern und Verwaltungsgebäuden und verletzte mindestens einen Zivilisten.
Kiper erklärte über seinen Telegram-Account, dass "die kritische Infrastruktur derzeit mit Generatoren betrieben wird", während die Reparaturarbeiten andauern, ohne dass bisher ein Kommentar von russischer Seite erfolgte.
In diesem Zusammenhang gab das Unternehmen DTEK, der größte private Stromerzeuger in der Ukraine, bekannt, dass der Angriff vier Stromanlagen in der Region Odessa getroffen hat und bestätigte, dass die Schäden erheblich sind und die Energieversorgung der Region beeinträchtigen.
Im Gegenzug erklärte das russische Verteidigungsministerium, dass es einen ukrainischen Luftangriff mit Drohnen abgewehrt hat.
In einer Erklärung über Telegram wurde mitgeteilt, dass die russischen Luftabwehrsysteme in der Nacht 21 ukrainische Drohnen abgefangen und zerstört haben, darunter 11 Drohnen über der Region Wolgograd im Süden Russlands, während die anderen Drohnen über den Regionen Rostow, Belgorod und Brjansk im Südwesten des Landes abgeschossen wurden.
Es ist zu beachten, dass Russland seine Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur seit Beginn seiner umfassenden Invasion vor 42 Monaten verstärkt hat, im Rahmen eines anhaltenden Krieges, der weitreichende Zerstörungen und erhebliche menschliche und materielle Verluste in der gesamten Ukraine hinterlassen hat.