StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,150,121
Beiträge insgesamt53,672

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Technologie

WhatsApp fügt eine Funktion hinzu, um persönliche Details für den Chatbot Meta AI zu speichern.

April 13, 2025417 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
WhatsApp fügt eine Funktion hinzu, um persönliche Details für den Chatbot Meta AI zu speichern.
Schriftgröße
16
Die "WhatsApp"-Anwendung, die zu "Meta" gehört, bereitet sich darauf vor, eine neue Funktion einzuführen, die die Art und Weise verändern wird, wie Benutzer mit dem Chatbot "Meta AI" interagieren.
Diese Funktion, die in der Testversion für das Android-System verfügbar sein wird, ermöglicht es Benutzern, persönliche Details auf Anfrage in den Speicher des Chatbots zu speichern, was die Interaktion mit der Anwendung individueller macht.

Dank dieses Zusatzes können Benutzer "Meta AI" über Details wie ihren Beruf oder ihre Interessen informieren, damit der Roboter diese Informationen verwenden kann, um speziell auf sie zugeschnittene Vorschläge zu machen.
Zum Beispiel, wenn der Benutzer dem Roboter mitteilt, dass er als Grafikdesigner arbeitet, wird "Meta AI" diese Information speichern und beginnen, Empfehlungen für professionelle Designwerkzeuge und -programme oder sogar die neuesten Branchentrends zu geben.

Die Funktion beschränkt sich nicht nur auf Arbeitsvorschläge; wenn nach Restaurantempfehlungen gefragt wird, kann der Benutzer seine Ernährungsweise angeben, z.B. ob er vegan ist, um Empfehlungen zu erhalten, die diesen Vorlieben entsprechen, und vollständig auf nicht-vegane Optionen verzichten.

Mit diesem neuen Speicher wird der Chatbot einem fortschrittlichen persönlichen Assistenten ähneln, der lernt und seine Interaktionen basierend auf den Informationen anpasst, die der Benutzer entscheidet, mit ihm zu teilen.
Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge hinsichtlich der Privatsphäre, da der Roboter keine Details aus anderen Unterhaltungen innerhalb von "WhatsApp" erwähnen oder sich daran erinnern wird, da die Nachrichten zwischen den Parteien vollständig verschlüsselt sind.

Benutzer haben auch die volle Kontrolle über die gespeicherten Informationen, da sie diese jederzeit überprüfen, bearbeiten oder sogar löschen können, um die Genauigkeit der Empfehlungen und die Interaktion mit dem Roboter zu gewährleisten.

Mark Zuckerberg, CEO von "Meta", hat diese Funktion bereits früher angekündigt und erklärt, dass sie Teil der kommenden "WhatsApp"-Updates sein wird, nachdem sie erstmalig getestet wurde.
Derzeit ist die Funktion nur für eine begrenzte Anzahl von Testern verfügbar, und es wird erwartet, dass sie in den kommenden Wochen schrittweise für den Rest der Benutzer eingeführt wird.
nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Smartphones# Moderne Technologie# Künstliche Intelligenz

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Nach mehr als 10 Jahren Unterbrechung kehrt Syrien ins globale Kommunikationssystem zurück

Das Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie gab heute, am Mittwoch, die Rückkehr Syriens ins globale Kommunikationssystem bekannt, nach einer Unterbrechung von mehr als zehn Jahren.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Das Ministerium für Verwaltungsentwicklung startet einen spezialisierten Datenanalyse-Workshop mit künstlicher Intelligenz

Das Ministerium für Verwaltungsentwicklung hat einen Workshop mit dem Titel "Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz" organisiert, an dem eine Anzahl von Mitarbeitern verschiedener Ministerien und Regierungsbehörden teilgenommen haben. Der Workshop fand im Al-Raid Center in Damaskus über einen Zeitraum von drei Tagen statt.

Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Indien plant, im nächsten Dezember einen Roboter ins All zu schicken

Die Indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) hat angekündigt, dass sie plant, im nächsten Dezember einen Roboter ins All zu schicken.

Politik
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Cyberangriff führt zur Stornierung von über 40 Flügen der russischen Fluggesellschaft Aeroflot

Die russische Fluggesellschaft Aeroflot wurde heute, am Montag, Opfer eines weitreichenden Cyberangriffs, der zur Stornierung von über 40 Flügen führte, hauptsächlich innerhalb Russlands sowie Flügen nach Minsk und Jerewan. Der Vorfall ereignete sich während der Ferienhochsaison und führte zu Störungen am Flughafen Scheremetjewo in Moskau, wo die Abflugtafeln rot wurden und Flüge in schneller Folge storniert wurden.