Google und Microsoft warnen: Passwörter reichen nicht mehr aus, um Ihre Konten zu schützen

Die Unternehmen "Google" und "Microsoft" haben am Sonntag (6. Juli 2025) vor der fortgesetzten Verwendung herkömmlicher Passwörter zum Schutz digitaler Konten gewarnt.
Laut einem Bericht der Technologie- und Smartphone-Nachrichtenwebsite "phonearena" fordern Google und Microsoft die Benutzer in ihren Warnungen auf, auf digitale "Passkeys" umzusteigen, die sicherer sind und phishing-resistenter sind".
Der Bericht fügte hinzu, dass "Passkeys digitale Anmeldeinformationen sind, die verwendet werden, um sich bei Websites und Apps anzumelden, ohne Benutzernamen oder Passwörter eingeben zu müssen".
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass "diese moderne Technologie keine Passwörter speichert, die gestohlen werden können, was sie widerstandsfähig gegen Phishing-Angriffe macht und Sie sogar vor der Notwendigkeit von manchmal gehackten Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes schützt".
Die auf Identitäts- und Zugriffsverwaltung spezialisierte Firma Okta enthüllte, dass "Bedrohungsgruppen begonnen haben, KI-Tools wie v0.dev, eine Plattform von Vercel, zu verwenden, um genau nachgebildete gefälschte Phishing-Websites zu erstellen, die die Anmeldeoberflächen von bekannten Websites und Diensten wie Microsoft 365 und einigen Kryptowährungsunternehmen nachahmen".
Bemerkenswert ist, dass "diese Angriffe nicht nur auf normale Benutzer beschränkt sind, sondern auch große Organisationen und Unternehmen ins Visier nehmen, was alle einem realen und zunehmenden Risiko aussetzt".
Der Bericht fuhr fort, dass "Cybersicherheitsunternehmen, allen voran Google und Microsoft, Benutzern empfehlen, die folgenden Schritte zu befolgen, um sich zu schützen: Aktivieren Sie Passkeys für alle unterstützten Konten und vermeiden Sie die Verwendung von Passwörtern, wann immer möglich".