Ein US-Bundesgericht entscheidet über die Illegalität von Trumps Zöllen.. und der US-Präsident droht mit Berufung

Ein US-Bundesberufungsgericht entschied am Freitag, den 29. August, dass die meisten globalen Zölle, die Präsident Donald Trump verhängt hat, "illegal" sind, in einem Urteil, das den Kern seiner Handelspolitik betrifft. Das Gericht stellte in seinen Erwägungen fest, dass "die grundlegende Befugnis des Kongresses zur Erhebung von Steuern, wie Zöllen, ausschließlich der Legislative gemäß der Verfassung obliegt", und betonte, dass "Zölle eine grundlegende Befugnis des Kongresses sind".
Als Reaktion auf das Urteil griff Trump das Gericht an und bezeichnete es als "stark voreingenommen". Er schrieb auf der Plattform "Truth Social": "Alle Zölle sind weiterhin gültig!". Er fügte hinzu: "Ein stark voreingenommenes Berufungsgericht hat heute fälschlicherweise gesagt, dass unsere Zölle entfernt werden müssen, aber sie wissen, dass die Vereinigten Staaten letztendlich siegen werden".
Trump warnte vor den Folgen der Aufhebung dieser Zölle und sagte: "Wenn diese Zölle abgeschafft werden, wird das eine vollständige Katastrophe für das Land sein. Es wird uns finanziell schwächen, und wir müssen stark sein". Er betrachtete es als "wörtliche Zerstörung der Vereinigten Staaten", wenn der Beschluss durchkommt. Außerdem betonte er, dass die Zölle "das beste Mittel sind, um unseren Arbeitern zu helfen", und deutete an, dass er beabsichtige, sie zum Wohle des Landes "mit Hilfe des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten" zu nutzen.
Es ist nahezu sicher, dass die Trump-Administration gegen das Urteil Berufung einlegen wird, da das Berufungsgericht die Vollstreckung seiner Urteile bis zum 14. Oktober ausgesetzt hat, um Zeit für einen Antrag auf Prüfung des Falls durch den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten zu geben, wie von "CNBC" berichtet.
Diese rechtliche Entwicklung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Trumps Wirtschaftspolitik einem multidimensionalen Anstieg ausgesetzt ist, während ein weiterer Rechtsstreit über die Unabhängigkeit der Federal Reserve ebenfalls vor den Obersten Gerichtshof geht.
Andererseits zeigten Daten des US-Finanzministeriums einen erheblichen Anstieg der Zoll Einnahmen. Bis zum 22. August hatte die Regierung 29,6 Milliarden Dollar aus Zoll- und Verbrauchsteuern seit Monatsbeginn gesammelt, was dem Gesamtbetrag entspricht, der im gesamten Monat Juli gesammelt wurde.
Der US-Finanzminister Scott Pruitt erwartete, dass die Einnahmen aus den Zöllen, die durch Trumps Zölle entstehen, 500 Milliarden Dollar pro Jahr übersteigen könnten und möglicherweise nahe einer Billion Dollar liegen. Er sagte während eines Kabinettstreffens im Weißen Haus am Dienstag, den 26. August: "Wir haben einen großen Anstieg von Juli bis August gesehen, und ich glaube, dass wir einen noch größeren Anstieg von August bis September sehen werden". Er räumte ein, dass seine vorherigen Schätzungen von 300 Milliarden Dollar pro Jahr "zu niedrig" waren.
Laut der Nachrichtenagentur "Reuters" wird erwartet, dass die Einnahmen aus den Zöllen diese Anstiege des Defizits, die durch das Steuer- und Ausgabenreformgesetz, das die Republikaner in diesem Jahr verabschiedet haben, verursacht werden, ausgleichen, wobei das Haushaltsbüro des Kongresses prognostiziert, dass das Defizit in den nächsten zehn Jahren um 3,4 Billionen Dollar steigen wird.