Das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen plant nicht, die Flüchtlingslager Azraq und Zaatari für syrische Flüchtlinge in Jordanien zu schließen.
Schriftgröße
16
Die Hohe Flüchtlingskommissarin der Vereinten Nationen "UNHCR" bestätigte heute, am Dienstag, dass es keine Pläne gibt, die Flüchtlingslager Azraq und Zaatari für syrische Flüchtlinge in Jordanien zu schließen. Laut dem Bericht des Senders "Al-Mamlaka" zitierte die Kommission in einem Beitrag auf ihren digitalen Plattformen, dass die weltweiten Finanzierungsniveaus für die Kommission niedriger sind als in den Vorjahren, was dazu führen könnte, dass einige Programme gekürzt und einige Änderungen in der Art und Weise, wie Dienstleistungen in den meisten Ländern, in denen die Kommission tätig ist, einschließlich Jordanien, erbracht werden. Die Kommission fügte hinzu: "Obwohl wir uns bewusst sind, dass diese Finanzierungskürzung die Dienstleistungen beeinträchtigt, die wir Ihnen als Flüchtlinge in Jordanien in diesem Jahr und danach anbieten können, haben wir derzeit keine endgültigen Informationen über diese Änderungen." Zuvor hatte die Kommission erwähnt, dass 55.732 syrische Flüchtlinge, die bei ihr registriert waren, freiwillig von Jordanien nach Syrien zurückgekehrt sind, seit dem Sturz des Regimes von Bashar al-Assad am 8. Dezember 2024 bis zum 12. April 2025.
Das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen plant nicht, die Flüchtlingslager Azraq und Zaatari für syrische Flüchtlinge in Jordanien zu schließen.