UN-Verantwortliche: Die Aufhebung der Sanktionen ist eine Gelegenheit, um die Syrer zu unterstützen und die Grundversorgung zu verbessern.

Edem und Sorno, die Operations- und Advocacy-Direktorin des Büros der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA), betonten, dass die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien dem syrischen Volk, insbesondere den Rückkehrern in ihre Häuser, Hoffnung gegeben hat. Sie wies darauf hin, dass dies eine Gelegenheit bietet, die humanitäre Zusammenarbeit zu stärken und den Wiederaufbau voranzutreiben.
Dies wurde während eines speziellen Treffens mit der offiziellen Agentur SANA betont, bei dem die Bedeutung der Zusammenarbeit der syrischen Regierung mit lokalen und internationalen Organisationen zur Erreichung dieser Ziele hervorgehoben wurde.
Sorno erklärte, dass die Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und den syrischen Stellen fortgesetzt wird, wie die Zusammenarbeit zwischen der Weltgesundheitsorganisation und dem Gesundheitsministerium, dem Welternährungsprogramm und dem Landwirtschaftsministerium sowie die Partnerschaft von UNICEF mit dem Bildungsministerium.
Sie fügte hinzu, dass die internationale Unterstützung darauf abzielen sollte, die Grundversorgung zu verbessern, Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen und soziale Versöhnung und Zusammenhalt zu fördern.
Feldbesuch zur Bedarfsbewertung
Während ihres letzten Besuchs in Syrien traf Sorno syrische Beamte und Vertreter internationaler Organisationen und besuchte die Provinzen Homs, Latakia und Aleppo, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu ermitteln.
Sie betonte, dass die aktuellen Prioritäten der Syrer darin bestehen, "die Rückkehr der Vertriebenen in ihre Häuser und die Wiederherstellung ihrer Lebensgrundlagen", und wies darauf hin, dass sie "nicht nur auf Hilfe angewiesen sind, sondern auf Werkzeuge, die es ihnen ermöglichen, ihr Leben wieder aufzubauen".
Rolle der Vereinten Nationen: Nicht-politische Unterstützung
Sorno wies darauf hin, dass die Rolle der Vereinten Nationen darin besteht, das syrische Volk zu unterstützen, ohne sich in politische Angelegenheiten einzumischen, und bekräftigte ihr Engagement, die Stimmen der Syrer in den internationalen Gemeinschaften bei ihren bevorstehenden Besuchen im Libanon, der Türkei, Genf und New York zu übermitteln.
Sie hob auch die Forderungen der Einwohner hervor, die sich auf Versöhnung und sozialen Zusammenhalt konzentrierten, und betonte, dass internationale Organisationen daran arbeiten werden, diese Ziele zu unterstützen.
Anerkennung lokaler Bemühungen und Auswirkungen der Aufhebung der Sanktionen
Sorno lobte die Bemühungen der freiwilligen Helfer des Syrischen Roten Halbmonds und lokaler Frauenorganisationen sowie der syrischen Ärzte, die aus Ländern wie Deutschland und der Türkei zurückgekehrt sind, um in den Krankenhäusern des Landes zu arbeiten, wie im Al-Razi-Krankenhaus in Aleppo.