StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten696,152
Gesamtbeiträge41,744

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

UN-Delegation fordert mehr Investitionen in Syrien zur Unterstützung von Kindern und Familien.. und warnt vor Verschlechterung der humanitären Lage

July 3, 202534 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
UN-Delegation fordert mehr Investitionen in Syrien zur Unterstützung von Kindern und Familien.. und warnt vor Verschlechterung der humanitären Lage
Schriftgröße
16

Eine hochrangige UN-Delegation unter der Leitung des ständigen Koordinators und Koordinators für humanitäre Angelegenheiten in Syrien, Adam Abdul Mawla, hat einen dringenden Appell an die internationale Gemeinschaft gerichtet, die finanzielle Unterstützung und Investitionen in Syrien zu verstärken, und warnte vor wachsenden humanitären Bedürfnissen angesichts des Verfalls von Dienstleistungen und des Rückgangs der Finanzierung. Die Delegation betonte, dass mehr als 16 Millionen Menschen unter schwierigen Bedingungen leiden, wobei der Fokus auf dem Leiden von Kindern und Familien liegt.


Dies geschah während des Besuchs der Delegation in den Provinzen Idlib und Aleppo im Norden Syriens am 29. und 30. Juni letzten Jahres, wo sie sich mit den Gouverneuren der beiden Städte traf, um Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit und zur Förderung der Wiederaufbauanstrengungen nach 14 Jahren Krieg zu erörtern. Das Büro der Vereinten Nationen in Syrien gab eine Erklärung ab, in der es das "Engagement der Organisation zur Unterstützung der syrischen Regierung und des Volkes in dieser entscheidenden Phase" bekräftigte.


Während ihrer Tour traf die Delegation auf eine Reihe von Binnenvertriebenen und Rückkehrern in ihre Gemeinden, wo sie sich mit den Herausforderungen befasste, insbesondere im Hinblick auf Lebensgrundlagen und grundlegende Dienstleistungen. Die Erklärung betonte die Notwendigkeit einer "sicheren, freiwilligen, würdevollen und nachhaltigen" Rückkehr der Vertriebenen, wobei der Schwerpunkt auf der Wiederherstellung der Infrastruktur lag.


Adam Abdul Mawla drückte seine tiefe Besorgnis über die dringenden Bedürfnisse der Syrer aus und sagte: "Ich habe selbst die enormen Bedürfnisse von Kindern und Familien gesehen, aber auch ihre Entschlossenheit und ihren Willen zum Wiederaufbau und zur Erholung von den Jahren des Krieges hin zu einer besseren Zukunft. Das syrische Volk verdient die volle Unterstützung, die die internationale Gemeinschaft leisten kann, und jetzt ist die Zeit zu handeln".


Er fügte in seiner Erklärung hinzu: "In diesem entscheidenden Moment in der Geschichte bedeutet die Investition in das syrische Volk eine hellere Zukunft für Millionen, die lange Zeit gelitten haben.. Das syrische Volk sieht uns mit offenen Händen und voller Hoffnung entgegen, und wir werden sie nicht enttäuschen".


Die Delegation besuchte die Stadt Maarat al-Numan in der Provinz Idlib am 29. Juni, um die humanitäre und medizinische Lage zu bewerten, gefolgt von einem Treffen in Aleppo am 30. Juni mit ihrem Gouverneur Azam al-Ghareeb, wo sie die Umsetzung des gemeinsamen UN-Programms zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit in der Stadt und ihrer Umgebung diskutierten.


Die stellvertretende Sondergesandte der Vereinten Nationen für Syrien, Najat Rashdi, bekräftigte über die Plattform "X" das "Engagement der internationalen Gemeinschaft für den Aufbau einer besseren Zukunft für die Syrer", und betonte die Bedeutung einer "effektiven Koordinierung, der Lokalisierung humanitärer Arbeit und der Stärkung lokaler Organisationen", unter Nutzung der Erfahrungen der Syrer im In- und Ausland.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der syrische Minister für Kommunikation diskutiert mit dem Geschäftsträger der Europäischen Union Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit

Der syrische Minister für Kommunikation und Informationstechnologie, Abdessalam Haykal, diskutierte heute, Donnerstag, mit dem Geschäftsträger der Europäischen Union in Syrien, Michael Onmacht, Möglichkeiten zur Stärkung der technischen Zusammenarbeit und zur Entwicklung der digitalen Infrastruktur im Land, um ihren positiven Einfluss auf das Wirtschaftswachstum zu verstärken, sowie die Rolle europäischer Unternehmen bei der Entwicklung der digitalen technischen Infrastruktur und der Bereitstellung nachhaltiger digitaler Infrastrukturausrüstung in Syrien.